Opitz-Belakhal | Böse Weiber | Buch | 978-3-89741-408-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 1400 mm x 2100 mm

Opitz-Belakhal

Böse Weiber

Wissen und Geschlecht in der frühneuzeitlichen Dämonologie
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-89741-408-2
Verlag: Ulrike Helmer Verlag

Wissen und Geschlecht in der frühneuzeitlichen Dämonologie

Buch, Deutsch, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 1400 mm x 2100 mm

ISBN: 978-3-89741-408-2
Verlag: Ulrike Helmer Verlag


»Tremate, tremate, le streghe son tornate!«, riefen die Feministinnen der 1970er Jahre bei ihren Demonstrationen auf den Straßen Italiens. Nicht nur für die Neue Frauenbewegung, auch für die damals entstehende feministische Forschung war die historische Hexenverfolgung ein großes Thema. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Forschungen zur Dämonologie der Frühen Neuzeit – jener bedeutenden historischen Epoche zwischen ca. 1500 und 1700 – differenziert vorangetrieben und um die Kategorie »Geschlecht« sowie dabei nicht zuletzt um einen vielfältigen Bezug auf »Männlichkeit« erweitert.

Opitz-Belakhal Böse Weiber jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.