Eine Prognose von Michael Opielka - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers
E-Book, Deutsch, 68 Seiten
ISBN: 978-3-7841-3002-6
Verlag: Lambertus-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. habil. Michael Opielka, Dipl. Päd., ist Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie gemeinnützige GmbH in Siegburg. Er lehrt seit 2000 am Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und vertritt das Fachgebiet Sozialpolitik.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Welche Zukunft hat der Sozialstaat?;1
2;Die Reihe „Soziale Arbeit kontrovers“;5
3;Inhalt;7
4;1. Better times ahead?;9
5;2. Sozialpolitik im 21. Jahrhundert;12
6;3. Gesellschaft für alle – durch Grundeinkommen?;17
7;4. Vier Gerechtigkeitsprinzipien: Leistung, Gleichheit, Bedarf, Teilhabe;19
8;5. Das Grundeinkommen in den vier Typen des Wohlfahrtsregime;28
9;6. Die Zukunft der Arbeit und Zeitwohlstand;33
10;7. Der Wohlfahrtsstaat in der Postwachstumsgesellschaft;41
10.1;7.1 Ist der Wohlfahrtsstaats zwingend auf Wirtschaftswachstum angewiesen?;42
10.2;7.2 Ist Wirtschaftswachstum grundsätzlich ökologisch problematisch?;48
11;8. Sozialpolitikgestaltung mit Sozialer Arbeit;51
11.1;8.1 Mikro-Partizipation;53
11.2;8.2 Meso-Partizipation;55
11.3;8.3 Makro-Partizipation;56
12;Literatur;58