E-Book, Deutsch, Band 1, 251 Seiten
Reihe: L'AGENda
Onnen / Rode-Breymann Zum Selbstverständnis der Gender Studies
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8474-1054-6
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Methoden – Methodologien – theoretische Diskussionen und empirische Übersetzungen
E-Book, Deutsch, Band 1, 251 Seiten
Reihe: L'AGENda
ISBN: 978-3-8474-1054-6
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Beiträge diskutieren das Verhältnis von Theorien, Methodologien und Methoden für das Selbstverständnis der Geschlechterforschung/Gender Studies und umreißen dabei die historische Entwicklung dieser Debatten. Darüber hinaus werden anhand ausgewählter Forschungsprojekte konkrete methodologische und methodische Herangehensweisen (z.B. aus der Diskursforschung, der Actor-Network-Theory und der Intersektionalitätsforschung) vorgestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik