Online Marketing | Buch | 978-3-8244-6998-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Online Marketing

Endkundenbearbeitung auf elektronischen Märkten
1999
ISBN: 978-3-8244-6998-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Endkundenbearbeitung auf elektronischen Märkten

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-6998-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Aktualität des Themas 'Online-Marketing' ist ungebrochen. 'Online' ist zu einem Schlagwort geworden, das gleichzeitig ftir technischen Fortschritt und neue Chancen steht. Das Internet mit seiner multimedialen Anwendung des WWW stellt eine der zentralen Herausforderungen ftir das aktuelle und zukünftige Marketing dar. Tatsächlich ist das neue Medium inzwischen zu einem erheblichen Wirtschaftsfaktor geworden. Viele Vorteile sind evident. Und die Einsatzbereiche weiten sich ständig aus. Daher geht es nicht mehr um die Frage, ob sich das neue Medium durchsetzt, sondern um die konzeptionelle Ausgestaltung, technische Machbarkeil sowie Entwicklungs- und Akzeptanzzeiträume. Mit der Thematik des vorliegenden Werkes greift Hjördis Gräf ein ftir die Praxis im höchsten Masse wichtiges und dynamisches Thema auf. Auch aus wissenschaftlichem Blickwinkel wird ein Thema behandelt, welches komplex und innovativ ist. Die Beschäftigung mit der Thematik aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist daher dringend geboten. Vor diesem Hintergrund setzt die vorliegende Arbeit an. Ihr explizites Ziel ist es, auf der Basis heute bewährter und ftir die Problemstellung geeigneter Erkenntnisse und bewährter Theorien, die Spezifika sowie Potentiale, aber auch Hindernisse des Online-Marketing aufzudecken, vertieft zu analysieren und in eine geschlossene Marketingkonzeption zu integrieren. Die vorliegende Dissertation von Frau Gräfbeantwortet in verständlicher Weise die zentralen Fragen, die sich Unternehmungen derzeit stellen, wenn es gilt, die innovativen Möglichkeiten elektronischer Märkte in Markterfolge umzusetzen. Die beeindruckende Fülle der Anwen­ dungsbeispiele und die ebenso übersichtliche Gliederung wie sinnvolle theoretische Fundie­ rung machen das Werk zu einerhervorragenden Orientierungshilfe.

Online Marketing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Charakteristika der Online-Kommunikation - Typologisierung der Online-Konsumenten - Anforderungen an das Online-Marketing - Fallstudien: Erfolgsfaktoren bedürfnisorientierter Strategiekonzepte - Online-Marketing-Planung


Dr. Hjördis Gräf war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Absatz und Handel an der Universität St. Gallen. Heute ist sie bei der Swatch AG in Biel, Schweiz, Projektleiterin in den Bereichen E-Commerce und Unternehmensplanung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.