Buch, Deutsch, 160 Seiten, broschiert, Format (B × H): 122 mm x 194 mm, Gewicht: 164 g
Reihe: C.H. Beck Paperback
Einladung in die unaufgeräumte Vergangenheit
Buch, Deutsch, 160 Seiten, broschiert, Format (B × H): 122 mm x 194 mm, Gewicht: 164 g
Reihe: C.H. Beck Paperback
ISBN: 978-3-406-77547-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Ein Klassentreffen ist eine Lehrstunde. Vielleicht begreifen wir erst im Rückblick auf unsere Schulzeit, weshalb bestimmte Ereignisse tiefe Spuren in unserem Leben hinterlassen haben, die uns bis ins Alter prägen. Ein so komisches wie altersweises Buch der großen Psychologin über Schlüsselerlebnisse, unsere Vorstellungen von der Welt und uns selbst sowie darüber, was sie aus und mit uns machen.
- Ein Klassentreffen ist wie ein Spiegel des eigenen Entwicklungsprozesses
- Klassentreffen: Eine Lektion über das Fortleben der unaufgeräumten Vergangenheit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Einladung
«Liebi Maitli und Buebe»
Rückblende
Lerncampus
Die schiefe Holzbank
Was ist normal?
Wenn sich Eltern küssen
Rollentausch
Schlampe oder Königin
Mit den großen Hunden pinkeln
«Wir sind schließlich jemand»
Schattendasein bei 134 IQ
Die Unangepassten
Auf dem Eisfeld unschlagbar
Aus dem Ruder gelaufen
Durchgefallen und doch angekommen
Hans mein Igel
Nichts Menschliches ist mir fremd
Pädagogisches Einmaleins
Spielplatz Irrenhaus
Rettungsanker Mathematik
Frühlingserwachen
Unter der Bootsdecke
Sitzen gelassen
Gott ist tot – Oder doch nicht?
Bestattungskultur auf den Kopf gestellt
Katholische Pionierin – Das Fräulein unter 72 Männern
Aufblende