Onken | Im Garten der neuen Freiheiten | Buch | 978-3-406-81481-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Onken

Im Garten der neuen Freiheiten

Ein Reiseführer für die späten Jahre

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-81481-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


REISEROUTEN ZU SICH SELBST

Während man sich in jungen Jahren erlauben kann, einfach in den Tag hineinzuleben, so ist es, wenn die Schatten länger werden, an der Zeit, sich mit den wirklich wichtigen Fragen auseinanderzusetzen: Wer bin ich? Wie wurde ich zu der Frau, die ich bin? Was könnte ich sein? Mit diesen Fragen sprengen wir das Denkgefängnis auf und entdecken einen Garten der neuen Freiheiten. Wenn wir unsere Identität nicht ausschließlich aus unserer körperlichen Attraktivität ableiten, sondern daraus, was wir innerlich zu erschließen vermögen, dann entsteht neuer Reichtum.

Julia Onken hat einen klugen Reisebegleiter durch die unbekannte Landschaft der späten Jahre geschrieben. Statt Versprechungen zu machen, zeigt sie auf, wie es gelingen kann, zu einem guten Einverständnis mit dem eigenen Leben und sich selbst zu kommen. Das Buch animiert dazu, sich auf die eigenen Denkprozesse einzulassen, Forscher in eigener Sache zu werden. Der Horizont ist weiter, als man denkt, die eigene Biographie reichhaltiger und verschlungener, als man annimmt. Weisheitslehrer wie Montaigne oder Martin Buber, aber auch die großen Religionen geben Inspiration und Impulse zu einer Beschäftigung mit sich selbst, die alles andere als egoistisch ist. Die neuen geistigen Landschaften, die sich so eröffnen, verbinden sich mit dem Erfahrungswissen, das in den späten Jahren unser Kapital ist. Die Männer altern, die Frauen verändern sich, hat Goethe gemeint. Julia Onken liefert uns den Schlüssel dazu.
Onken Im Garten der neuen Freiheiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I
Die Entstehung der weiblichen Identität

Die Luft wird dünner
Gehypt wie getippt?
Alles hat seine Zeit
Wie wir wurden, was wir sind
Wenn der Vater das Problem ist
Der Einfluss familiärer Dynamik auf die späten Jahre
Maßeinheit Attraktivitätsquotient

II
Spieglein, Spieglein an der Wand …
Grundkapital Schönheit
Generation Botox
Schlagseite von Anfang an
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
Heut oder morgen oder den übernächsten Tag

III
Dem eigenen Bauplan auf der Spur

In welche Aktien ist zu investieren?
Wenn die Katze oder der Hund stirbt
Die Kunst der Selbsterkenntnis
Peterchens Mondfahrt oder
Die Unendlichkeit der Nacht
Die Insel im hohen Norden
Ich und Du, Müllers Kuh, Müllers Esel … oder Alles wirkliche Leben ist Begegnung
Bin ich ein Falke, ein Sturm …?

IV
Der Horizont ist weiter, als wir sehen können

Die Sehnsucht stirbt zuletzt
Wenn die Forsythien blühn
Im Garten der neuen Freiheiten
Vom guten Einverständnis mit sich selbst
Vom Wunder, dass ich bin
Entwicklung bis zum letzten Atemzug


Onken, Julia
Julia Onken ist diplomierte Psychologin, Psychotherapeutin und Leiterin des Frauenseminars Bodensee. Von ihr sind bei C.H.Beck u. a. lieferbar:
Feuerzeichenfrau. Ein Bericht über die Wechseljahre,
Altweibersommer. Ein Bericht über die Zeit nach den Wechseljahren,
Eigentlich ist alles schief gelaufen. Mein Weg zum Glück,
Mit dem Herzen der Löwin. Warum Frauen ihr Selbstbewusstsein verlieren und wie sie es zurückgewinnen,
Klassentreffen. Einladung in die unaufgeräumte Vergangenheit. Ein psychologischer Bericht.

Julia Onken ist diplomierte Psychologin, Psychotherapeutin und Leiterin des Frauenseminars Bodensee. Von ihr sind bei C.H.Beck u. a. lieferbar: Feuerzeichenfrau. Ein Bericht über die Wechseljahre, Altweibersommer. Ein Bericht über die Zeit nach den Wechseljahren, Eigentlich ist alles schief gelaufen. Mein Weg zum Glück, Mit dem Herzen der Löwin. Warum Frauen ihr Selbstbewusstsein verlieren und wie sie es zurückgewinnen, Klassentreffen. Einladung in die unaufgeräumte Vergangenheit. Ein psychologischer Bericht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.