Oltmer / Sanz Díaz / Kreienbrink | Das "Gastarbeiter"-System | Buch | 978-3-486-70946-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 104, 268 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Oltmer / Sanz Díaz / Kreienbrink

Das "Gastarbeiter"-System

Arbeitsmigration und ihre Folgen in der Bundesrepublik Deutschland und Westeuropa
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-486-70946-9
Verlag: De Gruyter

Arbeitsmigration und ihre Folgen in der Bundesrepublik Deutschland und Westeuropa

Buch, Deutsch, Band 104, 268 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-486-70946-9
Verlag: De Gruyter


Die Bundesrepublik Deutschland und andere westeuropäische Industriestaaten warben von den 1950er bis zu den frühen 1970er Jahren Millionen ausländische Arbeitskräfte an, um ihre nationalen Arbeitsmärkte in Zeiten der Hochkonjunktur zu ergänzen. Zahlreiche bilaterale Anwerbeabkommen boten den Rahmen. Bis heute werden die Folgen des "Gastarbeiter"-Systems unter dem Stichwort "Integration" kontrovers diskutiert. Das Sammelwerk bietet aktuelle Ergebnisse der Historischen Migrationsforschung. Dabei werden die Bedingungen und Formen der Anwerbung und deren Auswirkungen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ebenso untersucht wie Aspekte der Integration auf kommunaler und nationaler Ebene. Diese übergreifende Perspektive ermöglicht neue Einblicke in die Geschichte der Arbeitsmigration.

Oltmer / Sanz Díaz / Kreienbrink Das "Gastarbeiter"-System jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jochen Oltmer, geboren 1965, ist apl. Professor für Neueste Geschichte und Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.

Axel Kreienbrink, geboren 1968, ist Historiker und Referatsleiter im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg.

Carlos Sanz Díaz, geboren 1972, ist Assistent am Department für Zeitgeschichte der Universidad Complutense de Madrid.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.