Oltmer | Migration steuern und verwalten | Buch | 978-3-89971-104-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 012, 507 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 222 mm x 222 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Schriften des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)

Oltmer

Migration steuern und verwalten

Deutschland vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, Band Band 012, 507 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 222 mm x 222 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Schriften des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)

ISBN: 978-3-89971-104-2
Verlag: V&R unipress


Fragmentierung, Undurchschaubarkeit und Schwerfälligkeit bei mangelnder Steuerungsübersicht – das kennzeichnet nach Einschätzung der von der Bundesregierung eingesetzten 'Unabhängigen Kommission Zuwanderung' den Gesamtbereich der Kontrolle und Gestaltung von Migration in der Bundesrepublik Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Reformen werden dringend angemahnt. Dieser Sammelband bietet Einblicke in die Entwicklung von Steuerung und Verwaltung von Migration in Deutschland seit Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei geht es um Fragen nach Interessen, Modellen und Versuchen zur politischen und administrativen Gestaltung von Wanderungsbewegungen sowie nach unterschiedlichen Zuwanderungs- und Integrationspolitiken gegenüber einzelnen Zu- und Einwanderergruppen.
Oltmer Migration steuern und verwalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oltmer, Jochen
Dr. phil. habil. Jochen Oltmer ist Privatdozent für Neueste Geschichte am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.

Dr. phil. habil. Jochen Oltmer ist Privatdozent für Neueste Geschichte am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.