E-Book, Deutsch, 170 Seiten, eBook
Olsen Zustandsüberwachung und Instandhaltungstechniken maritimer Ausrüstung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-031-76884-2
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Leitfaden für Betreiber
E-Book, Deutsch, 170 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-031-76884-2
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch ist eine umfassende Informationsquelle zu Zustandsüberwachungstechniken bei der Auslegung, Umsetzung und Verwaltung eines auf Zuverlässigkeit ausgerichteten Instandhaltungsprogramms. Die behandelten Themen beinhalten eine Zusammenfassung der in der maritimen Industrie verwendeten Zustandsüberwachungstechniken sowie Hinweise zur Auswahl geeigneter Technik(en), Messhäufigkeit, erforderlicher Fachkenntnisse, Unternehmensressourcen und Risikobewertung. Durch den Einsatz von Zustandsüberwachungstechniken sollen Schiffsbesitzer, On-shore-Manager und Betreiber maritimer Anlagen eine verbesserte Zuverlässigkeit der Ausrüstung und Systeme an Bord ihrer Schiffe oder anderer maritimer Anlagen erreichen. Betreiber sollen ermutigt werden, ihre Schiffe und Anlagen einer zuverlässigkeitsorientierten oder präventiven Instandhaltung zu unterziehen, um von den zusätzlichen Kosteneinsparungen bei der Wartung zu profitieren und gleichzeitig den regelmäßigen Überprüfungen von Klassifikationsgesellschaften zu entsprechen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kapitel 1 Allgemein.- Kapitel 2 Ausrüstungsfehler.- Kapitel 3 Zustandsüberwachung (prädiktive) Wartung.- Kapitel 4 Temperaturmessungen.- Kapitel 5 Dynamische Überwachung.- Kapitel 6 Ölanalyse.- Kapitel 7 Korrosionsüberwachung.- Kapitel 8 Elektrische Prüfungen.- Kapitel 9 Beobachtung und Überwachung.- Kapitel 10 Trendanalysen zur Leistung von Motoren und Systemen.- Kapitel 11 Bewertung neuer Zustandsüberwachungstechniken.- Kapitel 12 Inspektionen basierend auf präventiven Wartungstechniken.