Buch, Deutsch, 284 Seiten, Gewicht: 481 g
Facetten und Chancen des Subjektgedankens
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Gewicht: 481 g
ISBN: 978-3-506-74819-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Das Thema "Subjektivität" ist in Kontexten wie etwa der Neurophilosophie und der Sprachphilosophie gewissermaßen philosophisch neu entdeckt worden. In den Beiträgen des vorliegenden Sammelbandes erweist sich das Subjekt als ein Fluchtpunkt, auf den hin sich die verschiedensten theoretischen und praktischen Perspektiven gegenwärtiger Philosophie fokussieren lassen. Den Horizont der im vorliegenden Band geführten Debatten kennzeichnen dabei zwei Fragen: Wer bin ich? Was ist der Mensch?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie