Oliver | Torah Praxis after 70 CE | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 355, 540 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

Oliver Torah Praxis after 70 CE

Reading Matthew and Luke-Acts as Jewish Texts
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152840-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Reading Matthew and Luke-Acts as Jewish Texts

E-Book, Englisch, Band 355, 540 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-152840-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Vielen halten das Matthäusevangelium für einen der "jüdischsten" Texte des Neuen Testaments. Das lukanische Doppelwerk wurde auf der anderen Seite traditionell als ein sehr "griechischer" und heidenchristlicher Text gesehen. Isaac W. Oliver hinterfragt diese Gegenüberstellung, indem er Matthäus und das lukanische Doppelwerk nicht nur vor ihrem jüdischen "Hintergrund", sondern auch als früh-jüdische Literatur liest. Er untersucht in jeder Schrift die Tora-Praxis und vor allem ihre rituellen Aspekte. Indem er ihren Standpunkt zu drei zentralen Punkten der jüdischen Identität - Sabbat, Kaschrut und Beschneidung - feststellt, legt Oliver dar, dass sowohl Matthäus als auch Lukas die Aufrechterhaltung der Toraobservanz innerhalb der Jesus-Bewegung unterstützen, obgleich sie sich darin unterscheiden, welche mosaischen Gebote jüdischen und heidnischen Anhängern Jesu obliegen. Es stellt sich heraus, dass Lukas ebenso "jüdisch" wie sein "Cousin" Matthäus ist, was seine Zustimmung zur mosaischen Tora anbelangt.

Oliver Torah Praxis after 70 CE jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oliver, Isaac W.
Born 1980; 2012 PhD in Near Eastern Studies; currently assistant professor at the Department of Philosophy and Religious Studies of Bradley University (Illinois, USA).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.