Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering
Spezialisierte Ansätze zur Anwendung in der navigierten Leberchirurgie
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering
ISBN: 978-3-658-05654-4
Verlag: Springer
Die einzig anerkannte, kurative Therapieform zur Behandlung primärer und sekundärer Lebertumore ist die chirurgische Resektion. Nicht alle Tumore sind aufgrund ihrer Lage resektabel. Eine Navigationsunterstützung kann hier Abhilfe leisten. Exakte Bildregistrierungsverfahren für die Registrierung von Gefäßbäumen aus CT und Ultraschall sind dazu jedoch unerlässlich. Janine Olesch stellt Verfahren vor, mit deren Hilfe im intra-operativen Kontext eine Nachführung der Planungsdaten an die intra-operative Situation gelingt. Neben der Technik der Registrierung mit inexakten Landmarken beschreibt die Autorin auch das Konzept der 2D-3D-Registrierung. Zur methodischen Beschleunigung der Verfahren kommt eine Fokussierungsstrategie zur Registrierung besonders interessanter Regionen zum Einsatz.
Zielgruppe
- Dozierende und Studierende der Medizintechnik, Angewandten Mathematik oder Informatik mit den Schwerpunkten Bildgebung, Bildverarbeitung
- Chirurgen, Medizintechniker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Mathematik & Informatik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Bildsignalverarbeitung
Weitere Infos & Material
Problemstellung Navigierte Leberchirurgie.- Medizintechnische Grundlagen.- Grundlagen der numerischen Optimierung.- Grundlagen der Bildregistrierung.- Spezialisierte Registrierungsansätze.- Anwendungen in der navigierten Leberchirurgie.