Buch, Deutsch, Band Band, 264 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 244 mm, Gewicht: 632 g
Reihe: Stadt und Gesellschaft
Geschichte und Erinnerung aus regionaler Perspektive
Buch, Deutsch, Band Band, 264 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 244 mm, Gewicht: 632 g
Reihe: Stadt und Gesellschaft
ISBN: 978-3-412-52796-9
Verlag: Böhlau
Wie werden in der Rückschau der Alltag, aber auch besondere Anlässe im Regierungsviertel, in der Bundesverwaltung, im Stadtrat oder an der Universität wahrgenommen? Es entsteht ein facettenreiches Bild, das immer wieder zum Vergleich mit dem heutigen Hauptstadtbetrieb in Berlin einlädt. 15 Interviews behandeln unterschiedliche biographische und thematische Schwerpunkte. Die Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner verbinden mit der „Bonner Republik“ einen wichtigen Abschnitt ihrer persönlichen und beruflichen Biographie. Sie waren mit der Politik und Verwaltung in Bonn entweder auf Bundes- oder kommunaler Ebene oder als Beobachter des Hauptstadtgeschehens verbunden.
Die Texte werden mit bisher nicht gezeigten Fotoaufnahmen aus den Beständen des Stadtarchivs und der Stadthistorischen Bibliothek Bonn illustriert.