Oldendörp | Fokus auf Lernerstrategien | Buch | 978-3-631-86509-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 700 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 1003 g

Reihe: Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert

Oldendörp

Fokus auf Lernerstrategien

Perspektiven auf die Grundbausteine eines diversitätssensiblen Englischunterrichts im wechselseitigen Vergleich
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-86509-5
Verlag: Peter Lang

Perspektiven auf die Grundbausteine eines diversitätssensiblen Englischunterrichts im wechselseitigen Vergleich

Buch, Deutsch, 700 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 1003 g

Reihe: Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert

ISBN: 978-3-631-86509-5
Verlag: Peter Lang


Lernerstrategien bilden als individuelle Begleiter des Sprachenlernens die elementaren Grundbausteine eines diversitätssensiblen Englischunterrichts. Theoretisch gerahmt vom fachdidaktischen Untersuchungsplan der Didaktischen Rekonstruktion, richtet das Buch daher einen multiperspektivischen Fokus auf Lernerstrategien. Dabei wird die Schüler:innenperspektive in den Mittelpunkt gestellt. Im wechselseitigen Vergleich mit den Fachperspektiven werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgestellt, die zu vielfältigen Didaktischen Leitlinien der Strategievermittlung führen. Die diversitätssensible Perspektive nimmt mögliche Zusammenhänge zwischen Vorstellungen und Lernerstrategien von Lernenden und mehreren Differenzkategorien in den Blick. Abschließend wird die Rolle der Lehrkraft betrachtet.

Oldendörp Fokus auf Lernerstrategien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beruf als Strukturierungsdimension für Arbeit und Ausbildung

Arbeits- und Geschäftsprozessorientierung in der Berufsbildung

Arbeitsmarkt- und Berufsinformationen in Deutschland

Klassifikation der Berufe / BERUFENET

Verfahren zur Curriculumentwicklung
Qualifikationsbedarf und berufliche Arbeitsaufgaben im IKT-Bereich


Jana Oldendörp hat die Fächer Englisch und Politik-Wirtschaft für das gymnasiale Lehramt studiert, in der Didaktik des Englischen an der Leibniz Universität Hannover als wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet und im Rahmen des Leibniz Prinzips der Qualitätsoffensive Lehrerbildung promoviert. Sie ist nun als Lehrerin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.