Buch, Englisch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 259 mm, Gewicht: 924 g
Die Inszenierung von Objekten auf der 'Bühne der Kunst'
Buch, Englisch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 259 mm, Gewicht: 924 g
ISBN: 978-3-942919-14-2
Verlag: ad picturam
Die Beiträge des Bandes kreisen um die Materialität und Medialität der Requisiten, ihre Produktionsästhetik, ihre räumliche Inszenierung und die Bühnen, auf denen diese stattfindet, aber auch – ausgehend von der Rezeptionsästhetik – um ihr Verhältnis zu den Betrachter*innen. Es werden sowohl Objekte, die in theatralen Kontexten Verwendung fanden, untersucht als auch Darstellungen ihrer performativen Nutzung; neben realen Orten geraten imaginative Bühnen, etwa solche in Gemälden und Texten, in den Blick; und darüber hinaus finden Aufbewahrungsorte wie der Fundus und das Museum Berücksichtigung, in denen Requisiten auf ganz eigene Art inszeniert und als Protagonisten ihrer eigenen Geschichte in Erscheinung treten.