Okakura | Das Buch vom Tee | Buch | 978-3-7306-1495-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: Geschenkbuch Weisheit

Okakura

Das Buch vom Tee

Neuausgabe des legendären japanischen Klassiker von 1880
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7306-1495-2
Verlag: Anaconda Verlag

Neuausgabe des legendären japanischen Klassiker von 1880

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: Geschenkbuch Weisheit

ISBN: 978-3-7306-1495-2
Verlag: Anaconda Verlag


Vom Geheimnis der Teezeremonie

Kakuzo Okakuras »Buch vom Tee«, 1906 erstmals erschienen, ist nicht nur eine zarte poetische Hinführung zum Zeremoniell des Teegenusses, sondern gewährt erhellende Einblicke in die Geheimnisse japanischer Kultur. In sieben Kapiteln erzählt es von der engen Verbundenheit des Teekultes mit Taoismus und Zen-Lehre, schildert seinen Einfluss auf Architektur und Kunst, besonders auf die Blumensteckkunst Ikebana, und verdeutlicht, wie tief die rituelle Teebereitung im japanischen Lebensgefühl verwurzelt ist.

  • Neuausgabe des legendären Klassikers von 1906
  • Die Teezeremonie als Spiegel der japanischen Kultur und Philosophie, des Zen und des Taoismus
  • »›Das Buch vom Tee‹ ist unter [Okakuras] Schriften die am feinsten gezeichnete. Hier gibt es eine Deutung, die uns das Wesen echten Japanertums, die japanische Seele in voller Reinheit schauen lässt.« Horst Hammitzsch
  • »Das Buch vom Tee wollte gar keine Erläuterung zur Kulturgeschichte des Teetrinkens liefern, sondern eine Hinführung zur Mentalität in Okakuras Heimat ...« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Okakura Das Buch vom Tee jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Okakura, Kakuz¿
Okakura Kakuzo, alias Okakura Tenshin (1862–1913), war ein japanischer Kunstwissenschaftler und -förderer. Er übte einen bedeutenden Einfluss auf prägende Figuren wie den Philosophen Martin Heidegger, den Dichter Ezra Pound sowie insbesondere auf Rabindranath Tagore und Isabella Stewart Gardner aus, die ihm eng verbunden waren. Seine Hauptwerke verfasste er in englischer Sprache. Außerhalb Japans ist er besonders durch sein »Buch vom Tee« bekannt geworden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.