Okada | Kodawari: Japanische Exzellenz - Kultur und Menschlichkeit als Wettbewerbsvorteil | Buch | 978-3-658-48525-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 416 g

Okada

Kodawari: Japanische Exzellenz - Kultur und Menschlichkeit als Wettbewerbsvorteil


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-48525-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 416 g

ISBN: 978-3-658-48525-2
Verlag: Springer


Dieses Buch ist kein Ratgeber, keine Methode, kein 10-Schritte-Plan. Es ist ein Aufruf, anders zu denken: tiefer, menschlicher, mutiger und vielleicht auch ein wenig japanischer.

„Kodawari“ steht für das Streben nach Exzellenz—den Mut, nicht effizienter, sondern besser zu sein. Es ist eine Neuausrichtung auf das, was wirklich zählt, und definiert neue Ansätze für eine Wirtschaft, die mehr ist als reine Zahlen.

  •          Arbeiten Sie bedeutsamer, nicht schneller.
  •           Produzieren Sie besser, nicht mehr.
  •          Seien Sie unverwechselbar, nicht lauter.

Der Deutsch-Japaner Michael Okada, aufgewachsen zwischen Direktheit und Demut, Tempo und Tiefe, zeigt eine einzigartige Perspektive: Eine, die Wirtschaft menschlicher und bedeutsamer denkt. Ein Buch für alle, die bereit sind, die Perspektive zu wechseln und das Außergewöhnliche zu leben.

Okada Kodawari: Japanische Exzellenz - Kultur und Menschlichkeit als Wettbewerbsvorteil jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Warum Japan?.- Toyota vs. Volkswagen – Eine Frage der Strategie.- Kodawari & Kaizen: Perfektion als Wettbewerbsvorteil.- Samurai-Leadership: Führung zwischen Loyalität und Effizienz.- Innovationen aus Japan: Von Shinkansen bis Künstlicher Intelligenz.- Arbeiten in Japan: Zwischen Disziplin und Work-Life-Balance.- Kulturelle Unterschiede im Management: Ost trifft West.- Lessons Learned: Was Unternehmen aus Japan lernen können.


Michael Okada ist ein deutsch-japanischer Unternehmer und Keynote-Speaker. Nach Stationen bei Daimler Benz, IT-Services und T-Systems gründete er die formcraft GmbH, ein Unternehmen für innovative Softwarelösungen. Seine beruflichen Erfolge basieren auf der Verbindung deutscher Struktur und japanischer Werte, die wirtschaftliche Effizienz mit menschlichen Prinzipien vereinen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.