Ohmen | Mein erster Grieg | Buch | 978-3-7957-9917-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 56 Seiten, (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 151 mm x 302 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Easy Composer Series

Ohmen

Mein erster Grieg

Die leichtesten Klavierwerke von Edvard Grieg. Klavier.
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7957-9917-5
Verlag: Schott Music

Die leichtesten Klavierwerke von Edvard Grieg. Klavier.

Buch, Englisch, Deutsch, 56 Seiten, (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 151 mm x 302 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Easy Composer Series

ISBN: 978-3-7957-9917-5
Verlag: Schott Music


"Mein erster Grieg" enthält eine Auswahl der leichteren bis mittelschweren Lyrischen Stücke aus op. 12, 38, 43, 47, 54, 68 und 71 sowie drei Stücke aus den Peer Gynt Suiten op. 46 und 55. Darunter die berühmte Morgenstimmung in einer vierhändigen Originalfassung des Komponisten. Bestens geeignet für den Unterricht und das Spiel zu Hause. Große Werke für kleine Meister!

Schwierigkeitsgrad: 2-3

Ohmen Mein erster Grieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus "Lyrische Stücke": - Arietta, op. 21 - Walzer, op. 12/2 - Wächterlied, op. 12/3 - Elfentanz, op. 12/4 - Norwegisch, op. 12/6 - Albumblatt, op. 12/7 - Vaterländisches Lied, op. 12/8 - Kobold, op. 71/3 - Volksweise, op. 38/2 - Springtanz, op. 38/5 - Walzer, op. 38/7 - Schmetterling, op. 43/1 - Einsamer Wanderer, op. 43/2 - Melodie, op. 47/3 - Notturno, op. 54/4 - Matrosenlied, op. 68/1 - Nachklänge, op. 71/7 - Aus "Peer Gynt": - Morgenstimmung, op. 46/1 (vierhändig) - Åses Tod, op. 46/2 - Solveigs Lied, op. 55/4


Grieg, Edvard
Edvard Hagerup Grieg wurde 1843 in Bergen geboren. Sein Vater war Kaufmann und englischer Konsul in Norwegen; die Mutter, Pianistin, war es, die in dem Sechsjährigen die Liebe zum Klavierspiel weckte. Daß die Musik zur Lebensaufgabe wurde, entschied sich 1858 nach einem Besuch des Geigers Ole Bull. Auf Bulls Anraten besucht Grieg das ehrwürdige Leipziger Konservatorium. In dieser Zeit wurde der Grundstein einer lebenslangen Begeisterung für Schumann und Wagner gelegt. Grieg starb 1907 in Troldhaugen bei Bergen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.