Ohlig / Sicking / Webster | Bayessche Mehrstufige Qualitätskontrolle | Buch | 978-3-631-42889-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1099, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 05): Volks- und Betriebswirtschaft / Economics and Management

Ohlig / Sicking / Webster

Bayessche Mehrstufige Qualitätskontrolle

Kostenoptimale Prüfverfahren bei zeitlichen Restriktionen
Erscheinungsjahr 1990
ISBN: 978-3-631-42889-4
Verlag: Lang, Peter GmbH

Kostenoptimale Prüfverfahren bei zeitlichen Restriktionen

Buch, Deutsch, Band 1099, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 05): Volks- und Betriebswirtschaft / Economics and Management

ISBN: 978-3-631-42889-4
Verlag: Lang, Peter GmbH


In den vergangenen 12 Jahren erzielten V. Abel und vor allem K.H. Waldmann einige mathematisch wertvolle Ergebnisse über mehrstufige Stichprobenverfahren in der Qualitätskontrolle. Dennoch schien es, als sei eine Anwendung derartiger Verfahren in der Praxis sowohl unter organisatorischen, wie unter Kostengesichtspunkten wenig sinnvoll. Die vorliegende Arbeit versucht, diesen Eindruck zu widerlegen. Sie geht aus von einem Modell, das zielbezogen auf eine rechnergestützte Qualitätsprüfung sehr allgemein gewählt ist. Ein dynamischer Optimierungsansatz wird für einige besonders interessante Fälle soweit fortentwickelt. daß eine numerische Berechnung mehrstufiger Qualitätskontrollverfahren für praxisrelevante Situationen als unproblematisch gelten kann. Diverse Beispielrechnungen belegen erhebliche Kosteneinsparungsmöglichkeiten für einen nicht unbedeutenden Teil praktischer Anwendungen.
Ohlig / Sicking / Webster Bayessche Mehrstufige Qualitätskontrolle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Problemstellung und Modell (Mit Diskussion der Konsequenzen aus einer rechnergestützten Qualitätsprüfung) - Adäquate Verteilungsklassen und a priori Verteilungen - Verfahren der mehrstufigen attributiven Qualitäskontrolle - Bestimmung von Bayes-Verfahren - Numerische Beispiele.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.