Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 457 g
Reihe: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
Konstellationen, Dynamiken und Regulierungspotenziale im Innovationsprozess
Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 457 g
Reihe: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
ISBN: 978-3-531-16841-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Industrie- und Technologiepolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
und Problemaufriss.- Analyse struktureller und prozessualer Aspekte von Innovationsprozessen – theoretisch-konzeptionelle Bezüge.- Konzeptualisierung und Methodik der Analyse.- Windenergienutzung in Deutschland – Konstellations- und Policy-Analyse des Innovationsverlaufs.- Stabilisierende Einflussfaktoren.- Phasenmodule im Innovationsprozess.- Konstellationen und Phasen als Ausgangspunkt für Governance.- Systemintegration oder Systemwandel – ein Ausblick.- Resümee.