Ohlhoff / Helmhausen | DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Kanada, Der Osten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 517 Seiten

Reihe: DuMont Reise-Handbuch E-Book

Ohlhoff / Helmhausen DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Kanada, Der Osten


4. Auflage 2017
ISBN: 978-3-616-43003-4
Verlag: DuMont Reiseverlag
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz

E-Book, Deutsch, 517 Seiten

Reihe: DuMont Reise-Handbuch E-Book

ISBN: 978-3-616-43003-4
Verlag: DuMont Reiseverlag
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Mit den DuMont Reisehandbuch E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck! Für die 4. Auflage des DuMont Reise-Handbuches Kanada Der Osten waren die Autoren Kurt J. Ohlhoff und Ole Helmhausen wieder intensiv vor Ort unterwegs.
Zum 150. Geburtstag 2017 macht Kanada Besuchern seinerseits Geschenke: So ist der Eintritt in die Nationalparks gratis, und der Great Trail, der Fernwanderweg von Vancouver Island nach St. John's, sieht seiner lange erwarteten Fertigstellung entgegen.
Von den multikulturellen Metropolen Toronto und Montréal bis zu den rauen Küsten Neufundlands werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite »Auf einen Blick« die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps der Autoren. Ort für Ort haben Kurt J. Ohlhoff und Ole Helmhausen ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants und Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen und Kanutouren erschließen die schönsten Landschaften, etwa den Parc national de la Gaspesie oder den Gros Morne National Park. Viel Wissenswertes über Kanada, über die Geschichte oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen.
Für eine rasche Orientierung sorgen die detaillierte eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie 60 Citypläne, Wander- und Routenkarten. E-Book basiert auf: 4. Auflage 2017 Unser Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen... und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!

Kurt J. Ohlhoff arbeitete mehrere Jahre für deutsche und kanadische Zeitungen in Kanada. Zahlreiche Studienreisen führten ihn nach Nordamerika und in den pazifischen Raum. Nach langjähriger Tätigkeit als Kulturreferent im Amerika-Haus Hannover arbeitet er heute als freier Reisejournalist und Fotograf. Ole Helmhausen lebt und arbeitet seit 1993 als freier Journalist und Autor in Montréal.

Ohlhoff / Helmhausen DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Kanada, Der Osten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Die Highlights auf einen Blick;2
3;Innentitel;3
4;Inhalt;4
5;Wildnis, Weite, Weltstädte;12
6;Reisen im Osten von Kanada;14
7;Planungshilfe für Ihre Reise;16
8;Vorschläge für Rundreisen;21
9;Wissenswertes über Ostkanada;26
9.1;Steckbrief Ostkanada;28
9.2;Natur und Umwelt;30
9.3;Politik und Wirtschaft;37
9.4;Geschichte;42
9.5;Zeittafel;52
9.6;Gesellschaft und Alltagskultur;54
9.7;Kunst und Kultur;62
10;Wissenswertes für die Reise;70
10.1;Anreise und Verkehr;72
10.2;Übernachten;76
10.3;Essen und Trinken;78
10.4;Outdoor;81
10.5;Feste und Veranstaltungen;88
10.6;Reiseinfos von A bis Z;90
11;Unterwegs in Ostkanada;104
11.1;Kapitel 1 – Toronto;106
11.1.1;Auf einen Blick: Toronto;108
11.1.2;Downtown Toronto;110
11.1.2.1;Am Seeufer;110
11.1.2.2;Entertainment District;115
11.1.2.3;Aktiv: Inselhüpfen im Stadtgebiet – Toronto Islands;116
11.1.2.4;Entlang der Queen Street;118
11.1.2.5;Financial District;119
11.1.2.6;Old Town;120
11.1.2.7;St.-Lawrence-Viertel;121
11.1.2.8;Auf der Yonge Street stadtauswärts;121
11.1.2.9;Chinatown und Kensington Market;124
11.1.2.10;Queen’s Park und Universitätsviertel;127
11.1.3;Stadtviertel rund um die Downtown;128
11.1.3.1;Midtown;128
11.1.3.2;West End;130
11.1.3.3;East End;131
11.1.3.4;Ausflüge von Toronto;131
11.2;Kapitel 2 – Ontario;140
11.2.1;Auf einen Blick: Ontario;142
11.2.2;Niagara Peninsula;144
11.2.2.1;Niagara-on-the-Lake;144
11.2.2.2;Niagara Parkway;149
11.2.2.3;Niagara Falls;150
11.2.2.4;Aktiv: Hornblower Niagara Falls Boat Tour;154
11.2.3;Südontario;156
11.2.3.1;Fort Erie;156
11.2.3.2;Von Fort Erie zum Point Pelee National Park;156
11.2.3.3;Von Leamington nach Windsor;158
11.2.3.4;Windsor;159
11.2.3.5;African-Canadian Heritage Tour;160
11.2.3.6;Nach Oil Springs und zum Lake Huron;163
11.2.3.7;Stratford;164
11.2.3.8;Mennonite Country;166
11.2.4;Rund um die Georgian Bay;170
11.2.4.1;Bruce Peninsula;170
11.2.4.2;Manitoulin Island;173
11.2.4.3;Von Manitoulin Island zu den Muskokas;179
11.2.4.4;In den Muskokas;180
11.2.4.5;Algonquin Provincial Park;182
11.2.4.6;Aktiv: Paddeln im Algonquin Provincial Park;184
11.2.4.7;Rund um den Severn Sound;186
11.2.5;Vom Lake Ontario zur Landeshauptstadt;190
11.2.5.1;Von Toronto nach Quinte’s Isle;190
11.2.5.2;Quinte’s Isle;191
11.2.5.3;Kingston;193
11.2.5.4;Thousand Islands;195
11.2.5.5;Aktiv: Kayaking im Thousand Islands National Park;198
11.2.5.6;Morrisburg und Upper Canada Village;199
11.2.5.7;Entlang dem Rideau Canal nach Ottawa;200
11.2.6;Ottawa;202
11.2.6.1;Confederation Square;203
11.2.6.2;Parliament Hill;203
11.2.6.3;Sparks Street Mall;205
11.2.6.4;Am Rideau Canal;206
11.2.6.5;Lower Town;207
11.2.6.6;Sussex Drive;209
11.2.6.7;Rockcliffe Park;210
11.2.6.8;Le Breton Flats;210
11.2.6.9;Centretown;210
11.2.6.10;Gatineau;211
11.2.7;Von Ottawa zum Lake Superior;214
11.2.7.1;Ottawa Valley;214
11.2.7.2;Aktiv: Rafting auf dem Ottawa River;215
11.2.7.3;Von Mattawa nach Sault Ste. Marie;217
11.2.7.4;Sault Ste. Marie;220
11.2.7.5;Richtung Thunder Bay;221
11.2.7.6;Thunder Bay;224
11.2.7.7;Weiter nach Westen;226
11.2.7.8;Auf der Nordroute zurück nach Ottawa;226
11.3;Kapitel 3 – Montréal und Umgebung;232
11.3.1;Auf einen Blick: Montréal und Umgebung;234
11.3.2;Vieux-Montréal: Altstadt;236
11.3.2.1;Stadtgeschichte;236
11.3.2.2;Rund um die Place Royale;237
11.3.2.3;Place d’Armes;237
11.3.2.4;Place Jacques-Cartier und Umgebung;239
11.3.2.5;Parc des Îles;241
11.3.2.6;Aktiv: Fahrradtour von Vieux-Montréal auf die Inseln;244
11.3.3;Centre-Ville;246
11.3.3.1;Place Ville-Marie;246
11.3.3.2;Ville Souterraine;246
11.3.3.3;Rund um den Square Dorchester;246
11.3.3.4;Rue Ste-Cathérine;248
11.3.3.5;Rue Sherbrooke;248
11.3.3.6;Boulevard St-Laurent;252
11.3.3.7;Outremont und Westmount;253
11.3.3.8;Rue St-Denis;255
11.3.3.9;Östlich des Zentrums;255
11.3.3.10;Mont-Royal;256
11.3.3.11;Aktiv: Mont-Royal – Besteigung von Montréals Hausberg;263
11.3.4;Ausflüge in die Umgebung;264
11.3.4.1;Laurentides;265
11.3.4.2;Montérégie und Cantons de l’Est;269
11.4;Kapitel 4 – Québec;272
11.4.1;Auf einen Blick: Québec;274
11.4.2;Ville de Québec;276
11.4.2.1;Geschichte der ›alten‹ Hauptstadt;276
11.4.2.2;Vieux-Québec: Haute-Ville;277
11.4.2.3;Basse-Ville;285
11.4.2.4;Ausflüge in die Umgebung;290
11.4.3;Am St.-Lorenz-Strom Richtung Atlantik;294
11.4.3.1;Auf dem Chemin du Roy nach Québec;294
11.4.3.2;Charlevoix;298
11.4.3.3;Côte-Nord;303
11.4.4;Gaspé-Halbinsel;308
11.4.4.1;Chaudière-Appalaches;308
11.4.4.2;Bas-Saint-Laurent;311
11.4.4.3;Aktiv: Kayaking im Parc national du Bic;313
11.4.4.4;Nordküste;316
11.4.4.5;Aktiv: Stairmaster Mont-Albert, Parc national de la Gaspésie;319
11.4.4.6;Südküste;323
11.4.4.7;Îles-de-la-Madeleine;325
11.5;Kapitel 5 – New Brunswick und Prince Edward Island;328
11.5.1;Auf einen Blick: New Brunswick und Prince Edward Island;330
11.5.2;New Brunswick;332
11.5.2.1;Entlang des Saint John River;332
11.5.2.2;Fredericton;333
11.5.2.3;Von Fredericton nach Saint John;336
11.5.2.4;Saint John;336
11.5.2.5;New Brunswicks Süden;341
11.5.2.6;Bay of Fundy;345
11.5.2.7;Aktiv: Auf dem Coastal Trail von Herring Cove bis Point Wolfe;347
11.5.2.8;Akadier-Küste;350
11.5.2.9;Aktiv: Claire Fontaine Trail im Kouchibouguac National Park;353
11.5.3;Prince Edward Island;356
11.5.3.1;Anreise;356
11.5.3.2;Inselrundfahrten;357
11.5.3.3;Charlottetown;357
11.5.3.4;Central Coastal Drive;360
11.5.3.5;North Cape Coastal Drive;365
11.5.3.6;Points East Coastal Drive;367
11.5.3.7;Aktiv: Greenwich Dunes Trail;371
11.6;Kapitel 6 – Nova Scotia;372
11.6.1;Auf einen Blick: Nova Scotia;374
11.6.2;Halifax;376
11.6.2.1;Geschichte;376
11.6.2.2;Downtown;376
11.6.2.3;Waterfront;381
11.6.2.4;Nach Dartmouth;383
11.6.2.5;Eastern Passage;384
11.6.2.6;Aktiv: Ausflug nach McNab’s Island;386
11.6.3;Rundreisen in Nova Scotia;390
11.6.3.1;Auf der Lighthouse Route nach Lunenburg;390
11.6.3.2;Lunenburg;394
11.6.3.3;Auf der Lighthouse Route bis Yarmouth;398
11.6.3.4;Aktiv: Kanutour im Kejimkujik National Park;400
11.6.3.5;Evangeline Trail nach Annapolis Royal;405
11.6.3.6;Annapolis Royal;408
11.6.3.7;Auf dem Evangeline Trail nach Halifax;411
11.6.3.8;Auf dem Glooscap Trail ums Minas Basin;412
11.6.3.9;Aktiv: Ritt auf der Gezeitenwelle;413
11.6.3.10;Fundy Shore Scenic Route;415
11.6.3.11;Auf dem Sunrise Trail nach Cape Breton;417
11.6.3.12;Auf dem Marine Drive nach Cape Breton;420
11.6.4;Cape Breton Island;424
11.6.4.1;Vom Canso Causeway nach Whycocomagh;424
11.6.4.2;Ceilidh Trail;425
11.6.4.3;Auf dem Cabot Trail nach Chétic427
11.6.4.4;Aktiv: Kap-Wanderung auf dem Cape Smokey Trail;430
11.6.4.5;Bras d’Or;436
11.6.4.6;Sydney und die Glace-Bay-Region;437
11.6.4.7;Louisbourg National Historic Site;439
11.6.4.8;Auf dem Fleur-de-lis Trail nach St. Peter’s;440
11.6.4.9;Isle Madame;441
11.7;Kapitel 7 – Newfoundland und Labrador, Nunavut;442
11.7.1;Auf einen Blick: Newfoundland, Labrador und Nunavut;444
11.7.2;St. John’s und die Avalon Peninsula;446
11.7.2.1;St. John’s;446
11.7.2.2;Umgebung von St. John’s;453
11.7.2.3;Östliche Avalon Peninsula;455
11.7.2.4;Aktiv: Stiles Cove Path von Pouch Cove nach Flatrock;458
11.7.2.5;Cape St. Mary’s;461
11.7.2.6;Placentia und Trinity Bay;461
11.7.2.7;Aktiv: Wanderung zur Cape St. Mary’s Ecological Reserve;462
11.7.2.8;Conception Bay;464
11.7.3;Auf dem Trans-Canada durch Neufundland;466
11.7.3.1;Bull Arm;466
11.7.3.2;Burin Peninsula;466
11.7.3.3;Bonavista Peninsula;470
11.7.3.4;Terra Nova National Park;476
11.7.3.5;Gander Loop und Twillingate;477
11.7.3.6;Nach Corner Brook;479
11.7.3.7;Nach Channel-Port aux Basques;482
11.7.3.8;Aktiv: Mit der Fähre entlang der Südküste Neufundlands;484
11.7.4;Gros Morne National Park und Viking Trail;486
11.7.4.1;Gros Morne National Park;486
11.7.4.2;Aktiv: Wanderung und Bootstour auf dem Western Brook Pond;488
11.7.4.3;Viking Trail nach L’Anse aux Meadows;491
11.7.4.4;L’Anse aux Meadows;492
11.7.4.5;Abstecher nach Labrador;496
11.7.5;Nunavut;500
11.7.5.1;Kanadas neues Territorium;500
11.7.5.2;Mittlere Arktis-Küste;501
11.7.5.3;Baffin Island und der äußerste Norden;503
12;Register;508
13;Abbildungsnachweis/Impressum;514
14;Faltkarte Vorderseite;516
15;Faltkarte Rückseite;517
16;Rückseite;518


Kurt J. Ohlhoff arbeitete mehrere Jahre für deutsche und kanadische Zeitungen in Kanada. Zahlreiche Studienreisen führten ihn nach Nordamerika und in den pazifischen Raum. Nach langjähriger Tätigkeit als Kulturreferent im Amerika-Haus Hannover arbeitet er heute als freier Reisejournalist und Fotograf. Ole Helmhausen lebt und arbeitet seit 1993 als freier Journalist und Autor in Montréal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.