Ohlendorf / Reichart / Schmidtchen | Wissenschaft meets Pop | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 71, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Ohlendorf / Reichart / Schmidtchen Wissenschaft meets Pop

Eine interdisziplinäre Annäherung an die Populärkultur

E-Book, Deutsch, Band 71, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-3100-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Erforschung der Populärkultur mit wissenschaftlichen Methoden führt dazu, dass die althergebrachte Trennung von ernster und unterhaltender Kultur nicht mehr aufrechtzuerhalten ist.

Auch die Beiträge dieses Bandes nehmen die Erscheinungsformen der Populärkultur wissenschaftlich ernst und gehen u.a. dem Ursprung des Vampirs als medialem Phänomen mit ethnologischen und soziologischen Methoden nach oder überprüfen die in Film und Fernsehen allgegenwärtigen Weltuntergangsszenarien mit physikalischen und philosophischen Analysen. Es wird deutlich: Qualität und Popularität müssen durchaus nicht konträr zueinander laufen.
Ohlendorf / Reichart / Schmidtchen Wissenschaft meets Pop jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reichart, André
André Reichart (Magister Artium), geb. 1979, lehrt und forscht an der Universität Fukuoka in Japan. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatursemiotik, Popkultur und Fiktionstheorie.

Schmidtchen, Gunnar
Gunnar Schmidtchen (M.Ed.), geb. 1987, ist Studienrat an einem Kölner Gymnasium.

Ohlendorf, Wiebke
Wiebke Ohlendorf (Dr. phil.), geb. 1981, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Braunschweig.

Wiebke Ohlendorf (Dr. phil.), geb. 1981, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Braunschweig.
André Reichart (M.A.), geb. 1979, lebt und forscht in Japan.
Gunnar Schmidtchen (M.Ed.), geb. 1987, ist Studienrat an einem Kölner Gymnasium.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.