O'Hare | Wie man einen Wirbelsturm auslöst | Buch | 978-3-596-18793-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 267 g

O'Hare

Wie man einen Wirbelsturm auslöst

und andere überraschende Erkenntnisse aus der wunderbaren Welt der Wissenschaft
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-596-18793-5
Verlag: Fischer Taschenbuch

und andere überraschende Erkenntnisse aus der wunderbaren Welt der Wissenschaft

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 267 g

ISBN: 978-3-596-18793-5
Verlag: Fischer Taschenbuch


Wer um Himmels willen würde:

- seinen Bart mit einem Laser abfackeln?
- einen feuerfesten Regenschirm herstellen, der zudem als Fallschirm zu benutzen ist?
- ›glow- in-the-dark‹-Zahnpasta benutzen, um das Scheinwerferlicht entgegekommender Autos zu reflektieren?
- Polizeispürhunde durch Wüstenmäuse ersetzen?
Das alles kann passieren, wenn Wissenschaftler Dienstschluss haben.

Aus den Archiven des 'New Scientist Magazine': Eine wunderbar witzige Sammlung kurioser Erfindungen und Experimente, die als - ausgefallene und manchmal brilliante - Nebenprodukte der Wissenschaft entstanden sind. Ein Vergnügen für Freunde des trockenen Humors und alle, die sich für die teils verrückten Ausschweifungen wissenschaftlicher Kreativität begeistern können.

O'Hare Wie man einen Wirbelsturm auslöst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


O'Hare, Mick
Mick O'Hare, 1964 in Mirsfield/England geboren, ist Redakteur bei der Zeitschrift 'New Scientist' – der führenden englischen Wochenzeitschrift für Wissenschaft und Technik. Im Fischer Taschenbuch Verlag ist von ihm bereits erschienen 'Wie dick muss ich werden, um kugelsicher zu sein?', 'Wie man mit einem Schokoriegel die Lichtgeschwindigkeit misst', 'Wie man einen Wirbelsturm auslöst' und 'Können Elefanten hüpfen?'.

Mick O'HareMick O'Hare, 1964 in Mirsfield/England geboren, ist Redakteur bei der Zeitschrift 'New Scientist' – der führenden englischen Wochenzeitschrift für Wissenschaft und Technik. Im Fischer Taschenbuch Verlag ist von ihm bereits erschienen 'Wie dick muss ich werden, um kugelsicher zu sein?', 'Wie man mit einem Schokoriegel die Lichtgeschwindigkeit misst', 'Wie man einen Wirbelsturm auslöst' und 'Können Elefanten hüpfen?'.

Mick O'Hare, 1964 in Mirsfield/England geboren, ist Redakteur bei der Zeitschrift »New Scientist« – der führenden englischen Wochenzeitschrift für Wissenschaft und Technik. Im Fischer Taschenbuch Verlag ist von ihm bereits erschienen »Wie dick muss ich werden, um kugelsicher zu sein?«, »Wie man mit einem Schokoriegel die Lichtgeschwindigkeit misst«, »Wie man einen Wirbelsturm auslöst« und »Können Elefanten hüpfen?«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.