Oh | Karl Barth und Friedrich Schleiermacher 1909-1930 | Buch | 978-3-7887-2121-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 416 g

Oh

Karl Barth und Friedrich Schleiermacher 1909-1930


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7887-2121-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 416 g

ISBN: 978-3-7887-2121-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Dieses Buch betritt forschungsgeschichtliches Neuland, da viele Beiträge zum Thema "Barth und Schleiermacher" von dem Interesse bestimmt waren, Barth entweder in eine theologiegeschichtliche Linie mit Schleiermacher zu stellen oder ihn als die große Gegenposition zu loben oder zu kritisieren. Demgegenüber zeigt Sung Hyun Oh überzeugend: Barth hat seine Theologie in den verschiedenen Phasen seines Wirkens in sehr unterschiedlicher Weise mit Schleiermacher verbunden gesehen oder von ihm distanziert. Die detaillierte Rekonstruktion der sehr verschiedenen Annäherungen und Distanzierungen gegenüber Schleiermachers Theologie bietet eine ebenso lehrreiche wie packende Lektüre. Nach einem Forschungsbericht werden behandelt: Barths positive Schleiermacher-Rezeption 1909 - 1913; der Beginn der Auseinandersetzung mit Schleiermacher, 1914 - 1923; die neue Würdigung Schleiermachers (bemerkenswerterweise aufgrund der Auseinandersetzung mit Brunners Schleiermacher-Kritik) in Göttingen 1924; die reife Systematisierung der Auseinandersetzung mit Schleiermacher in Münster 1926 bis 1930. Sung Hyun Oh zeigt, wie Barth im Rahmen dieser Auseinandersetzung zunehmend die Kulturtheologie gegenüber der Gefühlstheologie in Schleiermachers Werk positiv herausarbeitet und würdigt. Darüber hinaus macht er deutlich, dass Barth eine kritisch-reflektierte Kontinuität reformierter Theologiebildung für sich in Anspruch nimmt, die nicht nur Calvin und Zwingli, sondern auch Schleiermacher intensiv rezipiert und die eigene Theologie im Durchgangdurch das theologische Denken der Reformatoren und Schleiermachers entwickelt.

Oh Karl Barth und Friedrich Schleiermacher 1909-1930 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie und Philosophie, an Schleiermacher und Barth Interessierte, Bibliotheken und kirchliche Akademien.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sung Hyun Oh, Studium der Theologie und Philosophie; Promotion 2004 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit dieser Arbeit; Vikar und Pfarrer in der koreanischen Gemeinde in Freiburg; seit 2004 Pfarrer in Süd-Korea.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.