Offermann | Eine Methode zur Konzeption betrieblicher Software mit einer Serviceorientierten Architektur | Buch | 978-3-940019-78-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Enterprise Architecture

Offermann

Eine Methode zur Konzeption betrieblicher Software mit einer Serviceorientierten Architektur


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-940019-78-3
Verlag: Gito

Buch, Deutsch, Band 12, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Enterprise Architecture

ISBN: 978-3-940019-78-3
Verlag: Gito


Die Serviceorientierte Architektur (SOA) wird seit gut zehn Jahren
als zukunftsweisendes Konzept für Softwaresysteme auch zum
Einsatz in Unternehmen und Verwaltungen propagiert. Es herrscht
unter Forschern und Entwicklern weitgehend Konsens über die
notwendigen Eigenschaften von Services.
Sehr heterogen ist jedoch die Entwicklung von Methoden zur
Konzeption von komplexen Systemen mit einer konsequenten,
ausschließlichen Nutzung von Services. Aus einer kritischen Analyse
der wichtigsten veröffentlichten Methoden ergab sich die Motivation
zu dieser Arbeit, nämlich eine neue Methode zur Konzeption
betrieblicher Software mit einer Serviceorientierten Architektur zu
entwickeln. Die Methode wird ausführlich mit Phasen, Aktivitäten,
Rollen und einem durchgängigen Beispiel beschrieben. Zum
praktischen Vergleich wurden verschiedene Methoden auf definierte
Unternehmensszenarien angewendet. Die Auswertung der Ergebnisse
zeigt, dass die neue Methode besser als existierende Methoden
abschneidet. Darüber hinaus wurde die Methode beim praktischen
Einsatz in Unternehmen erprobt und verbessert.

Offermann Eine Methode zur Konzeption betrieblicher Software mit einer Serviceorientierten Architektur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.