Offe / Stadler | Arbeitsmotivation | Buch | 978-3-7985-0585-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Psychologie und Gesellschaft

Offe / Stadler

Arbeitsmotivation

Entwicklung der Motivation zu produktiver Tätigkeit
1. Auflage 1980
ISBN: 978-3-7985-0585-8
Verlag: Steinkopff

Entwicklung der Motivation zu produktiver Tätigkeit

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Psychologie und Gesellschaft

ISBN: 978-3-7985-0585-8
Verlag: Steinkopff


Die gegenwartige arbeitspsychologische Forschung zielt in einem gro~en Teil auf praktisch anwendbare Strategien zur Erh6hung der Arbeitsmotivation, wodurch dann eine produktivere oder effektivere Arbeit, ein hCiherer output etc. erreicht werden kann. Abgesehen davon, da~ so die Arbeitspsychologie - mehr gewollt als ungewollt - im Interessengegensatz von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sich flir die Arbeitgeberinteressen instrumentalisieren la~t (vgl. Valpert 1975), gibt sie mit diesem pragmatischen Vorgehen den Anspruch auf, den Gegenstand "Arbeitsmoti vation" wissenschaftlich zu erfassen. Von einigen Ausnahmen abgesehen erscheint es so, als wlirden aus der betrieblichen Praxis entwickelte Techniken der Arbeitsin tensivierung durch Motivationserh6hung verallgemeinert und mit Elementen psy chologischer Theorien untermauert, bis der nachste praktische und effektive Vor schlag auftaucht, dem ebenfalls wieder nachtraglich eine wissenschaftliche Fundie rung unterlegt wird. Uns geht es in diesem Buch darum aufzuzeigen, da~ ein soIches Vorgehen kein wissenschaftliches Erfassen des Gegenstands "Arbeitsmotivation" ermCiglicht. Auf diese Weise k6nnen eventuell kurzfristige Intensivierungserfolge erzielt werden; ein Verstandnis der sehr widersprUchlichen Arbeitsmotivation und eine langfristige Perspektive, die diesen WidersprUchen auf der technologischen und Cikonomischen Seite des Arbeitsprozesses wie auf der Seite der PersCinlichkeitsentwicklung (u.a. Qualifikation und Arbeitserziehung) Rechnung tragt, ist so nicht zu erreichen. Wir gehen davon aus, da~ psychische Erscheinungen nur vollstandig erfa~t wer den k6nnen, wenn sie in ihrer Entwicklung betrachtet we:·den (und zwar in ihrer Entwicklung auf verschiedenen Ebenen, die in Abschn. 3 naher dargestellt werden).

Offe / Stadler Arbeitsmotivation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Probleme der Entstehung der Arbeitsmotivation.- 1. Einleitung.- 2. Grundkonzepte der Arbeitsmotivation.- 3. Entwicklungsebenen der Arbeitsmotivation.- 4. Phylogenetische Aspekte der Entstehung von Arbeit und Arbeitsmotivation.- 5. Die Entwicklung gesellschaftlich-historischer Bedingungen der Arbeitsmotivation.- 6. Ontogenetische Entwicklungsbedingungen der Arbeitsmotivation.- 7. Aktuelle Bedingungen der Motivation zur Arbeitstätigkeit.- 8. Schlußbemerkung.- II Einzelbeiträge.- 1. Werkzeugverhalten bei Tieren aus ethologischer Sicht.- 2. Produktion und Motivation Historische Entwicklung der Bedürfnisse und Haltungen der Arbeitenden im Spiegel industriepsychologischer Forschung und betrieblicher Motivierungspraktiken.- 3. Auswirkungen von Spiel und Lernen auf die Entwicklung der Motivation zur gesellschaftlichen Arbeit.- 4. Leistungsmotivation und Arbeitsmotivation.- 5. Wirtschaftliche Verhaltenssteuerung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.