Öztürk | Durchsetzung der Energieeffizienz im Privatrecht | Buch | 978-3-8487-8212-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 193, 383 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 572 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln

Öztürk

Durchsetzung der Energieeffizienz im Privatrecht

Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Steigerung der Endenergieeffizienz im Mietrecht und im privaten Nachbarrecht
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-8212-3
Verlag: Nomos

Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Steigerung der Endenergieeffizienz im Mietrecht und im privaten Nachbarrecht

Buch, Deutsch, Band 193, 383 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 572 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln

ISBN: 978-3-8487-8212-3
Verlag: Nomos


Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die rechtliche Steuerung durch privatrechtliche Instrumente geeignet ist, das energie- und klimapolitische Ziel der Endenergieeffizienzsteigerung zu unterstützen und welche rechtlichen Lösungsansätze sich anbieten, um Hindernissen auf dem Weg zur Zielerreichung adäquat begegnen zu können. Gerade vor dem Hintergrund der Schwächen der öffentlich-rechtlichen Instrumente des Energierechts gewinnen privatrechtliche Anreizinstrumente zunehmend an Bedeutung. Bislang fehlte es aber an einer Darstellung und Bewertung von diesen privatrechtlichen Instrumenten hinsichtlich der Energieeffizienzsteigerung, weshalb mit dieser Untersuchung diese wichtige Forschungslücke geschlossen werden soll.

Öztürk Durchsetzung der Energieeffizienz im Privatrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.