Özertural | Uigurisches Wörterbuch. Sprachmaterial der vorislamischen türkischen Texte aus Zentralasien | Buch | 978-3-515-13558-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Uighur, Uyghur, 253 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 502 g

Özertural

Uigurisches Wörterbuch. Sprachmaterial der vorislamischen türkischen Texte aus Zentralasien

Bd. 1: Verben. Teil 3: odgur- – üzüs-
Verben
ISBN: 978-3-515-13558-0
Verlag: Franz Steiner

Bd. 1: Verben. Teil 3: odgur- – üzüs-

Buch, Deutsch, Uighur, Uyghur, 253 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 502 g

ISBN: 978-3-515-13558-0
Verlag: Franz Steiner


Das Uigurische Wörterbuch beinhaltet die Sprache der ersten Hochkultur der Türkvölker. Die uigurischen Königreiche in Zentralasien blühten vom 8. Jahrhundert bis Ende des 14. Jahrhunderts. Diese Kultur stand von Süden und Osten unter dem Einfluss des Buddhismus und von Westen unter dem Einfluss des Manichäismus und des Christentums. Die preußischen Turfan-Expeditionen zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachten Reste dieser Kultur nach Berlin. Das Wörterbuch erscheint seit 1977 und wurde ab 2007 retrodigitalisiert, korrigiert und aktualisiert.

Seit 2017 werden die neuen Bände des Wörterbuchs im Rahmen der Akademien-Projekte bei der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen fortgeführt. Diese erscheinen getrennt nach Verben, Nomina etc. und Fremdelementen. Mit diesem Band, der die verbalen Lemmata mit den Anlauten o-, ö- und u-, ü- enthält, werden die Verben mit anlautenden Vokalen abgeschlossen.

Özertural Uigurisches Wörterbuch. Sprachmaterial der vorislamischen türkischen Texte aus Zentralasien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Özertural, Zekine
Zekine Özertural studierte Turkologie an der Universität Ankara und an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie hat sich besonders der Erforschung des uigurischen Manichäismus gewidmet und ist Kommissionsmitglied im Forschungsvorhaben "Manichäische Studien". Özertural war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Akademie-Projekt "Katalogisierung der Orientalischen Handschriften in Deutschland (KOHD)" und ist seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Uigurischen Wörterbuch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.