Oesterreich | Zwischen Anpassung und innerem Widerstand | Buch | 978-3-945424-89-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Morio Wissenschaft

Oesterreich

Zwischen Anpassung und innerem Widerstand

Die literarischen Koordinaten des DDR-Schriftstellers Eberhard Hilscher
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-945424-89-6
Verlag: Morio

Die literarischen Koordinaten des DDR-Schriftstellers Eberhard Hilscher

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Morio Wissenschaft

ISBN: 978-3-945424-89-6
Verlag: Morio


Er schrieb lieber genialisch als gefällig, lieber prätentiös als populär: Damit wählte der in der DDR als freischaffender Schriftsteller arbeitende Eberhard Hilscher (1927–2005) zwar einen schwierigen Weg, aber er behauptete sich als Ausnahmetalent der avantgardistischen Moderne. Seine Bücher verdichten die deutsch-deutsche Zeitgeschichte auf künstlerisch anspruchsvolle Weise. Mit seinen kulturhistorischen und naturwissenschaftlichen Anleihen zielte er auf eine Art Universalpoesie, um der Totalität des geistigen und sozialen Lebens seiner Epoche gerecht werden zu können. Das bedeutendste Beispiel dafür ist sein zunächst zensiertes Hauptwerk „Die Weltzeituhr“, das erst postum in authentischer Form erscheinen konnte.
In dieser Studie über das Gesamtwerk des Schriftstellers werden Hilschers Kämpfe mit der DDR-Zensur ebenso beleuchtet wie sein facettenreicher Nachlass, der in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt wird. Zu ihm gehören bedeutsame, bislang unveröffentlichte Schriften, die Briefwechsel mit Thomas Mann, Albert Einstein und etlichen weiteren Koryphäen sowie die erstmals erforschten Tagebücher, die der Schriftsteller als sein wichtigstes „Dicht- und Denkwerk“ bezeichnet hatte.

Oesterreich Zwischen Anpassung und innerem Widerstand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oesterreich, Volker
Volker Oesterreich, geb. 1960 in Heidelberg, ist Kulturjournalist und Literaturwissenschaftler. Er studierte an der Freien Universität Berlin Germanistik, Amerikanistik und Publizistik, war Reporter des RIAS-Hörfunks, Redakteur der »Berliner Morgenpost«, Mitglied diverser Jurys und Journalist Fellow der Stadt Los Angeles. Seit 2001 leitet er das Feuilleton der »Heidelberger Rhein-Neckar-Zeitung«. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Reisebücher und Anthologien, Lehrbeauftragter der Heidelberger Universität und Kritiker der »Deutschen Bühne«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.