Buch, Deutsch, 99 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 144 g
Fakten und Empfehlungen zur Gleichstellung
Buch, Deutsch, 99 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 144 g
ISBN: 978-3-8360-1104-4
Verlag: edition sigma
Geschlechtergleichstellung und Alter sind beide seit langem zentrale Themen der ?ffentlichen wie der wissenschaftlichen Diskussion. Die Kombination beider Str?nge ? die Thematik Gleichstellung im Alter ? wurde hingegen bisher wenig beachtet. Oesterreich und Schulze legen in diesem Buch erstmalig eine zusammenfassende Analyse der bislang nur verstreut vorliegenden empirischen Erkenntnisse zum Geschlechterverh?ltnis ?lterer Menschen vor. Die Ergebnisse zeigen, dass infolge gesellschaftlich gepr?gter Lebensverl?ufe die Stereotypisierungen und Rollenzuweisungen im h?heren Lebensalter fortbestehen; an der lebenslangen Benachteiligung von Frauen ?ndert sich kaum etwas. Die Studie geht der Frage nach, wie im Einzelnen sich die Ungleichheit von Frauen und M?nnern im Alter fortsetzt. In welchen Lebensbereichen werden Differenzen eher noch gr??er, in welchen gibt es dagegen eher eine Angleichung der Geschlechter? Sind Ver?nderungen zu erwarten, wenn anders sozialisierte Menschen die k?nftige ?ltere Generation stellen werden? Das Buch fragt schlie?lich nach den M?glichkeiten, durch praktische Politik Ver?nderungen auch im Alter zu bewirken oder zumindest anzusto?en, und fasst Empfehlungen hierzu zusammen.