Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 214 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Schreiben andernorts
Das Jahrhundert und sein Schatten
Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 214 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Schreiben andernorts
ISBN: 978-3-88377-559-3
Verlag: Edition Text + Kritik
Wie kaum ein anderer Schriftsteller hat der in Paris geborene Julien Green (1900-1998) in seinem literarischen Werk unser Jahrhundert begleitet, es oft in düsteren Farben gemalt. Seine Figuren scheinen unter dem Bann mythischer Gewalten zu stehen, seine Stoffe gleichen antiken Schicksalstragödien. Seine Lebensthemen Sexualität und Religion haben nichts von ihrer verstörenden Kraft verloren.
An einem neuen Fin de siecle entdeckt Wolfgang Matz Julien Green für unsere Epoche neu.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt
Der Andere
Ursprünge
Im ersten Kreis
Der Mythos von Paris
Visionen
Zur Geschichte des Körpers
Glaube und Unglaube
Die wiedergefundene Zeit
Anhang: Nachwort, Zeittafel, Nachweise, Werkverzeichnis, Literatur über Julien Green