Oester / Fiechter / Kappus | Schulen in transnationalen Lebenswelten | Buch | 978-3-03777-062-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 324 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Schriften zur Sozialen Frage

Oester / Fiechter / Kappus

Schulen in transnationalen Lebenswelten

Integrations- und Segregationsprozesse am Beispiel von Bern West
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-03777-062-7
Verlag: Seismo Verlag

Integrations- und Segregationsprozesse am Beispiel von Bern West

Buch, Deutsch, Band 3, 324 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Schriften zur Sozialen Frage

ISBN: 978-3-03777-062-7
Verlag: Seismo Verlag


Es ist viel von Integration die Rede. Was aber bedeutet der abstrakte Begriff im gelebten Alltag von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Eltern? Eine ethnographische Studie im 'Ausländerquartier' Bern West erforscht drei Quartierschulen mit einem stark voneinander abweichenden Ausländeranteil. Dabei wird deutlich, wie im Zeichen internationaler Leistungsmessung die gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit von Schulen an privilegierten Standorten Hand in Hand mit einer Deklassierung sozioökonomisch benachteiligter Quartierschulen geht. Vor diesem Hintergrund erscheint eines der fundamentalsten Prinzipien eines 'fairen Wettbewerbs', nämlich die Chancengerechtigkeit, für viele Kinder und Jugendliche in Frage gestellt. Aus sozialanthropologischer und soziologischer Perspektive wird aufgezeigt, wie das Bemühen um Integration den strukturellen Zwängen eines verschärften internationalen Wettbewerbs unterliegt, der nicht-etablierte Migrantinnen und Migranten zu marginalisieren droht. Gleichzeitig wehren sich die betroffenen Quartierschulen mit innovativen Massnahmen dagegen.

Oester / Fiechter / Kappus Schulen in transnationalen Lebenswelten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Beiträge stammen von Kathrin Oester, Sozialanthropologin, Forschungsbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Bern, Ursula Fiechter, Soziologin, Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern und Elke-Nicole Kappus, Sozialanthropologin, Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Luzern und Projektverantwortliche, Abteilung Integration und Soziale Projekte, Caritas Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.