Oesmann | Staging History | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 241 Seiten

Oesmann Staging History

Brecht's Social Concepts of Ideology

E-Book, Englisch, 241 Seiten

ISBN: 978-0-7914-8360-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Examines Brecht's use of the theatre as a public arena for political change.
Oesmann Staging History jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Foreword
Acknowledgments

Introduction

1 Brecht and Theory
Realism and Reversed Perception
Art as the Speaker of History
Natural History
Mimetic Activities
2 Prehistories
The Theatrical Destruction of Subjectivity
The Unorganized Material
Instincts and Transformations
3 Man Between Material and Social Order
Material Against Identity: Mann ist Mann
Brecht’s Concept of the Public Sphere
The Captured Material (Exploitation/Imploitation)
Political Distinctions
4 Revolution: Change and Persistence
The Teaching Plays: Brecht’s Theatre of Poverty
Social Space and Human Standing
Einverständnis: Consent in Crisis
Subject Bound/Thought Unbound
Defacement and Death
5 Brecht’s Archaeology of Knowledge
The Genealogy of Terror
Memory and Morality
Body in Time: Haltung
Thought in Time: Lehre
Notes
Index


Astrid Oesmann is Associate Professor of German and Comparative Literature at The University of Iowa


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.