Oertel / Kahlisch / Albrecht | Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit | Buch | 978-3-8487-4773-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag

Oertel / Kahlisch / Albrecht

Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit

Angebote des Deutschen Bundestages zwischen Experiment und formeller Beteiligung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8487-4773-3
Verlag: Nomos

Angebote des Deutschen Bundestages zwischen Experiment und formeller Beteiligung

Buch, Deutsch, Band 45, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag

ISBN: 978-3-8487-4773-3
Verlag: Nomos


Unter Online-Bürgerbeteiligung werden Angebote verstanden, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, mithilfe des Internets Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Mit ihr verbindet sich die Erwartung, die Beziehungen zwischen Politik und Gesellschaft zu stärken. Dieser Band wertet jüngste Erfahrungen des Deutschen Bundestages mit Online-Bürgerbeteiligung aus. Im Mittelpunkt steht die Enquete-Kommission 'Internet und digitale Gesellschaft', die als 'Experimentierfeld' verstanden wurde. Darüber hinaus geht es um die Beteiligungsangebote des Ausschusses Digitale Agenda, der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe, des Jugendportals mitmischen.de und um die öffentlichen Petitionen, die online mitgezeichnet werden können.

Das Buch liefert einen Überblick über die wissenschaftliche Diskussion der Online-Bürgerbeteiligung und stellt Gelingenskriterien sowie Chancen und Risiken dar. Handlungsoptionen für die weitere Entwicklung beim Deutschen Bundestag werden diskutiert.

Oertel / Kahlisch / Albrecht Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.