Oepen-Domschky / Eckstein | Romanik in Köln - Wie geht das? | Buch | 978-3-7510-1221-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 284 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Bachems Wissenswelt

Oepen-Domschky / Eckstein

Romanik in Köln - Wie geht das?

Bachems Wissenswelt
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7510-1221-8
Verlag: Bachem J.P. Editionen

Bachems Wissenswelt

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 284 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Bachems Wissenswelt

ISBN: 978-3-7510-1221-8
Verlag: Bachem J.P. Editionen


Teilweise 1.000 Jahre alt sind sie, Überbleibsel aus einer anderen Zeit – die Kölner Sakralbauten aus der Epoche der Romanik. Aber was haben 11.000 Jungfrauen auf Pilgerfahrt damit zu tun? Und was macht eine Kirche eigentlich zu einem romanischen Bauwerk? Warum sind sie so einmalig? Das Experten-Duo, das sich seit Jahren mit Kölns romanischen Kirchen beschäftigt, geht der Sache auf den Grund. Kindgerecht beantworten sie jene Fragen und blicken hinter die Kulissen der bedeutenden Bauten.

Oepen-Domschky / Eckstein Romanik in Köln - Wie geht das? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oepen-Domschky, Gabriele
Dr. Gabriele Oepen-Domschky studierte Neuere Geschichte, Archäologie und Romanistik. Seit 2018 ist sie Geschäftsführerin des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e. V. Für den Förderverein veranstaltet sie regelmäßig Führungen speziell für Kinder und vermittelt den Jüngsten als Kirchenführerin den bedeutenden Schatz der Sakralbauten in Köln. Als Historikerin hat sie Bücher und Beiträge zur Kölner Stadt- und Wirtschaftsgeschichte publiziert.

Eckstein, Markus
Markus Eckstein studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik. Er arbeitet als freier Autor, Kirchen- und Kunstführer und veröffentlichte bereits eine Vielzahl erfolgreicher Bücher über Köln. Egal ob zum Dom, den romanischen Kirchen oder anderen Sakralbauten – Markus Eckstein versteht es, Kindern und Jugendlichen die wichtigen Fragen rund um das Thema Kirche anschaulich zu erklären.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.