Öncü | Die Rechtsübersetzung im Spannungsfeld von Rechtsvergleich und Rechtssprachvergleich | E-Book | sack.de
E-Book

Öncü Die Rechtsübersetzung im Spannungsfeld von Rechtsvergleich und Rechtssprachvergleich

Zur deutschen und türkischen Strafgesetzgebung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-895-1
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur deutschen und türkischen Strafgesetzgebung

E-Book, Deutsch, Band 44, 373 Seiten

Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens

ISBN: 978-3-86596-895-1
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Neufassung des türkischen Strafgesetzbuches von 2005 ist ein grundlegender Schritt des Novellierungsprozesses im Zuge der Bemühungen der Türkei um Aufnahme in die Europäische Union. Orientiert sich dieses Strafgesetzbuch nach wie vor an traditionellen kulturellen Werten oder sind im Zuge des Anpassungsprozesses Tendenzen der Verwestlichung zu erkennen? Bei der Beantwortung dieser Frage erweist sich die sprach- und übersetzungswissenschaftliche Perspektive als zielführend. Die lexikalische und syntaktische Untersuchung der neuen Rechtstexte und der Vergleich mit ihren Vorlagen - dem alten türkischen Strafgesetzbuch und dem deutschen Strafgesetzbuch - bieten Einblicke in das Verhältnis von Sprache, Recht und Kultur und eröffnen somit vor allem für das Rechtsübersetzen neue Horizonte.

Mehmet Tahir Öncü, 1978 in Izmir geboren, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Ege Universität in Izmir (Türkei). Schwerpunkt seines wissenschaftlichen Interesses ist der Themenkreis Sprache, Recht und Übersetzung.

Öncü Die Rechtsübersetzung im Spannungsfeld von Rechtsvergleich und Rechtssprachvergleich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;8
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;0 Einleitung;14
4;1 Sprache – Recht – Kultur;24
5;2 Rechtsübersetzung am Beispiel der Übersetzung des alten türkischen Strafgesetzbuchs (ETCK) ins Deutsche;60
6;3 Lexikalische Besonderheiten des neuen türkischen Strafgesetzbuchs (YTCK);98
7;4 Syntaktische Besonderheiten des neuen türkischen Strafgesetzbuchs (YTCK);210
8;Schlussbemerkung;312
9;Literaturverzeichnis;324
10;Anhang;338
11;TURKISH ABSTRACT;373
12;ENGLISH ABSTRACT;374



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.