Ölschleger / Demes / Menkhaus

Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan

Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt

Buch, Deutsch, Band 7, 470 Seiten

Reihe: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien der Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung

ISBN: 978-3-89129-487-1
Verlag: IUDICIUM


Das verständnishemmende Stereotyp von der gruppenorientierten Gesellschaft Japans als Gegensatz zur individualistisch geprägten Gesellschaft Europas wird in diesem Buch einer kritischen Prüfung unterzogen. Auf eine allgemeine Einleitung zu methodischen und theoretischen Fragen der Werteforschung und der Bedeutung des Themas folgt eine Analyse der Häufigkeitsverteilungen einer Umfrage zu Werten und Einstellungen, bezogen auf Individualität und Egalität in der Familie und im Arbeitsleben. Verlaufsanalysen zur Entwicklung von Individualisierung der Familie, Gleichheit der Geschlechter in der Familie, Gleichstellung der Geschlechter im Arbeitsleben und Egalität im japanischen Unternehmen sowie Inhaltsanalysen von japanischen Sozialkundebüchern und Rechtsquellen schließen sich an. Ein Bericht über diesbezügliche Aktivitäten des "Deutschen Instituts für Japanstudien" sowie ausführliches Datenmaterial beschließen den Band. Wer nach dessen Studium immer noch an einst vielleicht zutreffenden, heute aber längst veralteten Modellen zum Verständnis des modernen Japan glaubt festhalten zu müssen, wird mit Sicherheit Schiffbruch erleiden.
Ölschleger / Demes / Menkhaus Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.