Oellers | Vom Umgang mit der Schoah in der deutschen Nachkriegsliteratur | Buch | 978-3-503-03735-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 114/1995, 158 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie

Oellers

Vom Umgang mit der Schoah in der deutschen Nachkriegsliteratur


1. Auflage 1995
ISBN: 978-3-503-03735-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Buch, Deutsch, Band 114/1995, 158 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie

ISBN: 978-3-503-03735-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Wie haben sich nichtjüdische deutschsprachige Schriftsteller nach 1945 mit jüdischen "Schicksalen" in der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auseinandergesetzt? 50 Jahre nach Kriegsende haben die Autorinnen und Autoren des Sonderhefts diese Frage gestellt und die literarischen Bearbeitungen des Themas durch sechs Autoren in den Blick genommen: Koeppen, Andersch, Böll, Johnson, Bienek und Schnurre. Eingeleitet wird der Band durch die Analyse der sogenannten "Wiedergutmachung" am Beispiel des literarischen Werdegangs der Figur Shylock. Der letzte Text schließlich handelt von der Unmöglichkeit der Beschreibung, Analyse und Interpretation des Geschehenen

Oellers Vom Umgang mit der Schoah in der deutschen Nachkriegsliteratur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Judaisten, Sozialwissenschaftler, Institute, Bibliotheken, Büchereien


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.