Ökonomische Analyse des Car-Sharing | Buch | 978-3-8244-6111-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung

Ökonomische Analyse des Car-Sharing

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung

ISBN: 978-3-8244-6111-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Viele Verkehrsteilnehmer wechseln nicht zum öffentlichen Verkehr, weil das Auto für bestimmte spontane und individuelle Fahrtzwecke nach wie vor überlegen ist. Car-Sharing deckt diese Lücke zwischen den Verkehrssystemen.
Ökonomische Analyse des Car-Sharing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Abbildungsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- 1 Einleitung.- 2 Verkehrsmodelle, Transaktionskosten und Car-Sharing.- 3 Paratransit und Car-Sharing.- 4 Stattauto.- 5 Mitglieder, Wirkungen der STATTAUTO und Privat-Pkw.- 6 Zusammenfassung und kurzer Ausblick.- Verzeichnis der Anhänge.- Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.