Öko | Buch | 978-3-663-10935-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 263 g

Öko

Ein Unternehmensplanspiel
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1993
ISBN: 978-3-663-10935-8
Verlag: Gabler Verlag

Ein Unternehmensplanspiel

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 263 g

ISBN: 978-3-663-10935-8
Verlag: Gabler Verlag


Im Mittelpunkt des Planspiels Öko steht eine Unternehmung, die eine Fülle von Entscheidungen mit ökonomischen und öko logischen Konsequenzen zu treffen hat. Mit dem Unterneh mensplanspiel werden Konflikt- und Harmoniebeziehungen zwischen Ökonomie und Ökologie transparent gemacht. Eine Besonderheit von Öko ist in seiner Ereignisorientierung zu sehen. Die einzelnen Perioden des Planspiels unterscheiden sich hierbei nicht nur durch geänderte Parameter, sondern ins besondere durch Ereignisse mit Überraschungseffekten. Dem Planspielablauf liegt also eine gewisse Dramaturgie zugrunde. Die Planspielmethode, die mit dem Konzept einer Scheinfirma verknüpft wurde, bietet die Möglichkeit, betriebswirtschaftli ehe Fragestellungen unter ökologischen Rahmenbedingungen "spielerisch" kennenzulemen. Daß damit auch viel Spaß ver bunden ist, sei an dieser Stelle nur angedeutet. Das Begleitbuch zu Öko besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil informiert über die didaktische Konzeption von Öko und gibt dem Moderator einige Hintergrundinformationen zum Plan spiel. Außerdem werden organisatorische Fragen geklärt. Der zweite Teil enthält Informationen zur Steuerung des Spielver laufs, Spielregeln, Vortragsvorlagen und praktische Hinweise für den Moderator. Darüber hinaus werden die wichtigsten Ein und Ausgaben des Programms mit begleitenden Kommentaren und Tips dokumentiert. Dieser Teil gibt dem Moderator die Möglichkeit, dem Spielverlauf immer "eine Nase voraus" zu sein. Bei ersten Praxiseinsätzen dürfte sich dieses Verfahren des vorauseilenden Blätterns bewähren. Später läuft Öko wie von selbst. Der Anhang enthält Unterlagen zur Erzeugung von Kopien für die Spieler.

Öko jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1: Konzeptionelles.- 1 Charakterisierung von Öko.- 2 DV-Voraussetzungen.- 3 Einführung in das Abrechnungsmodell.- 2: Der Spielverlauf.- 1 Organisatorische Vorbereitungen.- 2 Vorstellung.- 3 Präsentation der Ausgangssituation.- 4 Die ersten Entscheidungen.- 5 Die Planspielperioden.- 6 Schlußbesprechung und Nachlese.- 7 Ausbaumöglichkeiten.- Literaturempfehlungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.