Oehms / Eisch-Angus / Dobler | Christian Schmidt "ChriSch" | Buch | 978-3-941306-49-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 130 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 195 mm

Reihe: Künstlerinnen und Künstler in Ostbayern

Oehms / Eisch-Angus / Dobler

Christian Schmidt "ChriSch"


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-941306-49-3
Verlag: Lichtung

Buch, Deutsch, Band 1, 130 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 195 mm

Reihe: Künstlerinnen und Künstler in Ostbayern

ISBN: 978-3-941306-49-3
Verlag: Lichtung


Der Band stellt den Glaskünstler Christian Schmidt aus Rabenstein bei Zwiesel vor, bekannt als „ChriSch“. Seit über 35 Jahren arbeitet der gelernte Glasgraveur als freier Künstler. Ausgehend vom traditionsreichen Handwerk des Glasgravierens im Bayerischen Wald schafft er einzigartige und fantasievolle Kunstwerke. ChriSch ist international anerkannt, mit unzähligen Preisen bedacht und in Museen und Galerien auf der ganzen Welt vertreten.

Das Buch ist der erste Band einer neuen Reihe über Künstlerinnen und Künstler in Ostbayern, die in der Sammlung Oehms vertreten sind. In hochwertigen Fotos von Diana Maria Baumgartner werden die Werke ChriSchs abgebildet. Neben Gläsern und Vasen, für die der Künstler vor allem bekannt ist, sind dies auch Zeichnungen und Gemälde. Textbeiträge von Katharina Eisch-Angus und Harald Dobler stellen den Künstler und seine Arbeit vor.

Oehms / Eisch-Angus / Dobler Christian Schmidt "ChriSch" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.