Oehler | Psychologie der Nahtoderfahrung | Buch | 978-3-7329-0996-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Psychologie, Bd. 2

Oehler

Psychologie der Nahtoderfahrung

Analyse und Systematik der unbewussten Prozesse

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Psychologie, Bd. 2

ISBN: 978-3-7329-0996-4
Verlag: Frank und Timme GmbH


Was sind Nahtoderfahrungen? Und warum gibt es sie? Handelt es sich um reale Erinnerungen oder um Konstruktionen des Gehirns? Anscheinend gilt es, in Todesnähe alle Register zu ziehen. Wir suchen nach allem, was hilft, der augenblicklichen Bedrohung Herr zu werden – selbst in unserer eigenen Vergangenheit. Daher werden Nahtoderscheinungen in erster Linie in nah- oder vorgeburtlichen Erlebnissphären verortet. Deshalb geht es in diesem Buch vor allem um das Eintauchen in die frühesten vorgeburtlichen Erinnerungen und das anschließende Wieder­auftauchen bis ins klare Wachbewusstsein. Dabei diskutiert der Autor auch, ob es ein vom Körper unabhängiges Bewusstsein gibt bzw. ein Leben nach dem Tod.
Oehler Psychologie der Nahtoderfahrung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kurt Theodor Oehler, Dr. rer. nat., *1942 in Aarau (Schweiz), hat Metallurgie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Pädagogik studiert. Er ist ausgebildeter Gruppendynamiker, Gruppenpsychotherapeut und Psychoanalytiker und verfügt über mehr als 40 Jahre psychologischer Praxiserfahrung. Bei Frank & Timme sind von ihm bereits die Bücher Das Loch im Ich (2016), Streitfall Migration (2020) und Mysterium Mensch (2021) erschienen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.