Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 241 mm, Gewicht: 841 g
Reihe: für Dummies
Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 241 mm, Gewicht: 841 g
Reihe: für Dummies
ISBN: 978-3-527-72057-6
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung 15
Teil I: Grundlagen 21
Kapitel 1: Anforderungen an Analyse, Reporting, Planung und Forecasting 23
Kapitel 2: Moderne Planung und Analyse mit der SAP Analytics Cloud 33
Kapitel 3: Grundlegendes: Navigation im System und Beispielfirma 47
Teil II: Modelle: Den Würfel bauen 59
Kapitel 4: Dimensionen und Kennzahlen: Das Fundament 61
Kapitel 5: Import: Den Würfel füllen 77
Teil III: Analyse: Jetzt wird gewürfelt 85
Kapitel 6: Storys: Weniger ist oft mehr 87
Kapitel 7: Weitere Analysekonzepte 113
Kapitel 8: Interaktion in der Analyse 131
Teil IV: So kommt die Planung auf den Würfel 139
Kapitel 9: Basisfunktionen: Den Würfel mit Planwerten füllen 141
Kapitel 10: Erweiterte Formeln: Den Würfel berechnen 167
Kapitel 11: Berechnete Kennzahlen: wohin mit den Preisen? 185
Kapitel 12: Allokation: Werte geschickt verteilen 219
Kapitel 13: Treiberbasierte Simulation: Drehen an den Stellschrauben 233
Kapitel 14: Kollaboration: Alles im Griff 247
Teil V: Integrierte Erfolgs- und Finanzsteuerung 267
Kapitel 15: GuV-, Bilanz- und Cashflow-Reporting 269
Kapitel 16: Integrierte Finanzplanung und Simulation 311
Teil VI: Predictive Analytics 347
Kapitel 17: Zeitreihe 349
Kapitel 18: Regression 375
Kapitel 19: Klassifikation 385
Teil VII: Erweiterte Benutzerschnittstellen 401
Kapitel 20: Unified Story 403
Kapitel 21: SAP Analytics Cloud for Office 441
Teil VIII: Der Top-Ten-Teil 463
Kapitel 22: Zehn gute Gründe für den Einsatz von SAP
Analytics Cloud 465
Stichwortverzeichnis 469