E-Book, Deutsch, 229 Seiten, eBook
Oechtering / Winker Computernetze — Frauenplätze
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-92324-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Frauen in der Informationsgesellschaft
E-Book, Deutsch, 229 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-92324-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einblick.- Zukunft der Arbeit.- Virtuelle Unordnung im Geschlechterverhältnis. Umverteilung von Arbeit als Chance?.- Neue Beschäftigungsfelder und weibliche Qualifikationspotentiale.- Neue Berufspotentiale für Frauen in der Software-Entwicklung.- Telearbeit — Entmystifizierung eines Modebegriffs.- Projekte aus der Praxis:.- Telehaus Wetter — ein innovatives, frauengeführtes Dienstleistungsunternehmen.- Telearbeit bei der Württembergischen.- Neue Bildungswege.- Anwenden — Verstehen — Gestalten. Informatische Bildung in der Informationsgesellschaft.- Frauengerechte Hochschulausbildung in technischen Studiengängen.- Projekte aus der Praxis:.- Frauen-Softwarehaus e.V. Frankfurt/M. — Zehn Jahre frauenpolitische Bildungsarbeit im Bereich Informations- und Kommunikationstechniken.- Internationales Netzwerk Weiterbildung e.V. — Technologie- und Beratungszentrum für Frauen.- Computerschulen für Frauen in Ost und West.- Projekt „Erfolgreich studieren — Eltern im Netz“.- Geschlechtsspezifische Medienkompetenz. Ein Erfahrungsbericht der TU Ilmenau.- Informatica Feminale — Sommeruniversität für Frauen in der Informatik.- Kommunikation und Beteiligung.- Elektronische Kommunikation: Eine Chance für Frauen?.- Technikgestaltung aus Frauenperspektive.- Projekte aus der Praxis:.- Die Initiative „Frauen geben Technik neue Impulse“.- WITEC — Europäisches Netzwerk für Frauen in Naturwissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie.- Zukunftsszenario:.- Gut Ding will Weile haben.- Ausblick.- Über die Autorinnen.