Öchsner | Leichtbaukonzepte | Buch | 978-3-658-20603-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 86 g

Reihe: essentials

Öchsner

Leichtbaukonzepte

Eine Einführung anhand einfacher Strukturelemente für Studierende
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20603-1
Verlag: Springer

Eine Einführung anhand einfacher Strukturelemente für Studierende

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 86 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-20603-1
Verlag: Springer


Andreas Öchsner bietet eine einfache Einführung in die unterschiedlichen Konzepte des Leichtbaus, wobei der Schwerpunkt auf Konzepten der Strukturmechanik und Festigkeitslehre liegt. Neben den theoretischen Grundlagen stellt der Autor auch Fragestellungen zu praktischen Anwendungsgebieten vor. Das Leichtbaupotenzial von Konstruktionen spielt in den verschiedenen Bereichen des Transportwesens – zum Beispiel im Automobil- und Flugzeugbau – eine entscheidende Rolle, da die Betriebskosten zu einem wesentlichen Teil durch das Gewicht einer Struktur bestimmt werden. Insbesondere ist für einen Konstrukteur das Verhältnis von Betriebslast zum Eigengewicht eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Leichtbaugüte einer Konstruktion. 

Öchsner Leichtbaukonzepte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Festigkeitslehre.- Leichtbaukonzepte: Sto?eichtbau, Formleichtbau, Sandwichelemente.


Prof. Dr.-Ing. Andreas Öchsner studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2018 ist er Professor für das Fachgebiet Leichtbau und Struktursimulation an der Hochschule Esslingen. Professor Öchsner ist Herausgeber der internationalen Fachzeitschrift Continuum Mechanics and Thermodynamics (Springer) und der Buchreihe Advanced Structured Materials (Springer).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.