ÖBL-Redaktion | Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 71. Lieferung | Buch | 978-3-7001-8785-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 160 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950

ÖBL-Redaktion

Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 71. Lieferung

Wettel Franz Julius - Wolf Bruno
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7001-8785-1
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Wettel Franz Julius - Wolf Bruno

Buch, Deutsch, Band 71, 160 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950

ISBN: 978-3-7001-8785-1
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die 71. Lieferung des „Österreichischen Biographischen Lexikons“ reicht mit 207 Haupt- und 33 Subbiographien vom Botaniker Friedrich Wettstein Ritter von Westersheim bis zum Journalisten Bruno Wolf. Sie enthält u. a. den Offizier, Archivar und Historiker Leander Wetzer, den Marineoffizier und Polarforscher Carl Weyprecht, den Bildhauer Rudolf Ritter von Weyr, den Torpedo-Konstrukteur Robert Whitehead, den Begründer der Wiener Schule der Kunstgeschichte Franz Wickhoff, den Vertreter des Nötscher Kreises Franz Wiegele, den Fürstbischof von Gurk Valentin Wiery, den Volkssänger Wilhelm Wiesberg, den Oto-Rhino-Laryngologen Camillo Wiethe, den Schriftsteller und Burgtheaterdirektor Adolf Wilbrandt, die Hofschauspielerin Auguste Wilbrandt-Baudius, den Polarforscher, Kunstmäzen und Mitbegründer der Wiener freiwilligen Rettungsgesellschaft Johann Nepomuk Graf Wilczek, den Dichter und Dramatiker Anton Wildgans, die Dompteuse Henriette Willardt, den Librettisten Alfred Maria Willner, die Sängerin Marie Wilt, den Pferdesportler und Unternehmer Simon Graf von Wimpffen, den slowenischen Beamten, Politiker und Juristen Andreas (Andrej) Freiherr von Winkler, den Sozialreporter, Funktionär und Politiker Max Winter, den Indologe Moriz Winternitz, den Mitbegründer der Allgemeinen Poliklinik Wilhelm Winternitz, den Mathematiker Wilhelm Wirtinger, die Landschafts- und Blumenmalerin Olga Wisinger-Florian, den Industriellen Karl Wittgenstein, den evangelischen Theologen Carl Alfons Witz-Oberlin, den Rechtshistoriker Moriz Wlassak, die Großhändler und Bankiers Eduard Wiener Ritter von Welten und Moriz Freiherr von Wodianer sowie den Verleger und Sammler Artur Wolf.

ÖBL-Redaktion Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 71. Lieferung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.