Buch, Deutsch, Band 70, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 240 g
Warchalowski Jakob - Wettel Franz Julius
Buch, Deutsch, Band 70, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 240 g
Reihe: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950
ISBN: 978-3-7001-8610-6
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Die 70. Lieferung des „Österreichischen Biographischen Lexikons“ reicht mit 212 Haupt- und 29 Subbiographien vom Erfinder und Fabrikanten Jakob Warchalowski bis zum Verleger und Historiker Franz Julius Wettel.
Sie beinhaltet u. a. den Wiener Bürgermeister Richard Weiskirchner, die Gründerin des Verbands christlicher Hausgehilfinnen und niederösterreichische Landtagsabgeordnete Johanna Weiß, den ungarischen Ministerpräsidenten Sándor Wekerle, den Tiroler Benediktiner und Schriftsteller Beda Weber, den einflussreichen Theologen Albert Maria Weiss, den Gynäkologen Ernst Wertheim („Wertheimklinik“), die Physiologin Helene Wastl, den Pionier der histologischen Pathologie Karl Wedl, den Wegbereiter der physikalischen Chemie in Österreich Rudolf Wegscheider, den Astronomen Edmund Weiss, den Physiker Anton Wassmuth, den Fußballer Ferdl Wesely, den in den USA tätigen Jesuitenmissionar Franz Xaver Weninger, Marie Weiler, Schauspielerin und Lebensgefährtin Johann Nestroys, den Flugtechniker Franz Wels, Karl Wessely, den Begründer der Papyrologie in Österreich, die Hofschauspielerin Josefine Wessely, den Pionier des Eisen- und Stahlbetonbaus Gustav Adolf Wayss, den Komponisten Anton Webern, den durch sein Werk „Geschlecht und Charakter“ bekannt gewordenen Philosophen Otto Weininger, den Blumenmaler Sebastian Wegmayr, den Maler und Radierer Johann Baptist Wengler, die Journalisten Edmund und Moriz Wengraf sowie die Schriftsteller Josef Weinheber und Franz Werfel.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Biografische Nachschlagewerke: (Who's Who)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder