Oeben | Die Geldallianz - Habsburger und Fugger um die Wende des 16. Jahrhunderts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

Oeben Die Geldallianz - Habsburger und Fugger um die Wende des 16. Jahrhunderts


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-638-32378-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

ISBN: 978-3-638-32378-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Geschichte), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll die wechselseitigen Beziehungen zwischen den habsburgischen Kaisern Maximilian I. und seinem Enkel Karl V. und dem oberdeutschen Handels- und Bankenhaus der Fugger untersuchen. Zeitlich ist die Darstellung auf Jakob Fugger (1459-1525) und seine Tätigkeit innerhalb der Handelsgesellschaft beschränkt. Während seiner maßgeblichen Leitung der Firma wurde die Verbindung zwischen Habsburg und Fugger immer enger geschlossen. In diese Zeit fällt auch der Aufstieg der Fugger von einer Handelsgesellschaft unter vielen in Augsburg zu dem wichtigsten und mächtigsten Bank- und Handelshaus im Deutschen Reich des 16. Jahrhunderts, ohne das keine habsburgische Politik mehr möglich schien. Im Vordergrund soll dabei der Einfluss der Fugger auf wichtige politische Ereignisse der damaligen Zeit stehen. Die Frage lautet: inwieweit haben die Fugger das Handeln von Kaiser Maximilian I. und Karl V. bestimmt oder überhaupt erst möglich gemacht. Wie weit reichte ihr Einfluss? Um den Umfang der Seminararbeit in Grenzen zu halten, wurden vier Beispiele ausgewählt, an denen man diese Fragen anschaulich beantworten kann.

Oeben Die Geldallianz - Habsburger und Fugger um die Wende des 16. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.