Odojewski | Ein Sommer in Venedig | Buch | 978-3-423-13980-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 191 mm

Odojewski

Ein Sommer in Venedig

Roman
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-423-13980-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Roman

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 191 mm

ISBN: 978-3-423-13980-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


'Von der Kraft der Phantasie, die Barbarei überwinden kann.' Süddeutsche Zeitung
Der neunjährige Marek träumt davon, in den Ferien nach Venedig zu fahren. Das hatte seine Mama ihm versprochen. Aber der Sommer 1939 hält andere Überraschungen für ihn bereit. Er muss in Polen bleiben und wird zu seiner Tante Weronika aufs Land geschickt. Und erlebt eine Reise, die das echte Venedig an Wundersamem, Überraschendem, Poetischem bei Weitem übertrifft.'Odojewski gelingt es meisterhaft, die nebulös bedrohlichen und verstörenden Vorgänge aus der Perspektive eines Neunjährigen zu erzählen.' Manuela Reichart auf ›WDR 3‹'Ein fast tröstlicher Roman über den Beginn der Finsternis.' Claudia Voigt im ›Kulturspiegel‹

Odojewski Ein Sommer in Venedig jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Odojewski, Wlodzimierz
Wlodzimierz Odojewski wurde1930 in Posen geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und Soziologie. Sein umfangreiches literarisches Werk umfasst Romane, Erzählungen, Hörspiele, Theaterstücke und Gedichte. Daneben war er immer auch publizistisch tätig. 1971 emigrierte er zunächst nach Paris und siedelte dann nach München über, wo er als Radiojournalist für Radio Free Europe tätig war. 1989 kehrte er erstmals wieder nach Polen zurück. Am 20. Juli 2016 ist Wlodzimierz Odojewski in Piaseczno nahe Warschau gestorben.

Schaefer, Barbara
Barbara Schaefer studierte Slawistik und Kommunikationswissenschaft in Marburg, Fribourg und Warschau. Seit 1987 ist sie als Kulturvermittlerin und Literaturübersetzerin aus dem Polnischen und Russischen tätig. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören neben Wlodzimierz Odojewski auch Andrzej Szczypiorski, Tecia Werbowski, Ayten Akshin und Anton Tschechow. Sie lebt in Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.