Buch, Englisch, 306 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 234 mm, Gewicht: 376 g
Developments after Lemkin
Buch, Englisch, 306 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 234 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-0-367-50498-4
Verlag: Taylor & Francis Ltd (Sales)
As a valuable contribution to the debate on the significance, meaning and application of the crime of genocide the book will be essential reading for students and academics working in the areas of Legal History, International Criminal Law, Human Rights and Genocide Studies.
Zielgruppe
Postgraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Internationale Organisationen und Institutionen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Völkermord, Ethnische Säuberung, Kriegsverbrechen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Genozid und ethnische Säuberung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kriminalsoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Außenpolitik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Allgemeines Prozessrecht, Kostenrecht
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Weitere Infos & Material
Introduction;
PART I Theoretical and Historical Framework
- Rafal Lemkin’s Concept of Genocide vs. the Genocide Convention;
- Crime of genocide in Ukraine (1932-1933);
- Kingpins of Contention: Local-level Dynamics of Mobilization in the Rwandan Genocide;
PART II International and National Legal Dimensions;
- The crime of genocide in its (nearly) infinite domestic variety;
- Responsibility of members of the government and other public officials pursuant to Article IV of the 1948 UN Convention on the Protection and Punishment of the Crime of Genocide;
- Transnational Corporations’ Liability for Genocide under International Law;
PART III Challenges and New Developments;
- Probing the Boundaries of the Genocide Convention: Children as a Protected Group;
- Interaction between Genocide and Superior Responsibility - Conviction for a Special Intent Crime without Proving Special Intent!?;
- "Kill Them All and Let God Sort Them Out" or Why Religiously Motivated Terrorism Should Not Be Confused with the Crime of Genocide
- Blurring the Distinction between Ethnic Cleansing and Genocide;
- Genocide and Culture: Revisiting their Relationship 70 years after the Genocide Convention;
- Social Media Incitement to Genocide – ECHR countries perspective;